„Ein Kessel Buntes“ in Horhausen

Mit einem kleinen Querschnitt durch ihr Programm stellte ZebraSommerwind Volkslieder in neuem Gewandt vor. Nach über zweieinhalb Stunden Musik setzte ZebraSommerwind mit norddeutschem Liedgut den Schlusspunkt unter eine klasse Konzert mit tatsächlich bunten Programm. Ein Kessel Buntes war die letzte Veranstaltung des Jahres der Kultur AG Horhausen. Die Technik lag in den Händen von Freder Zemmrich, die Dekoration von Jörg Czubak. Das Catering lag bei Gaby Andresen , Petra Eul-Orten und Christoph Orten. Das Programm hatte man aus Liedmaterial der zurückliegenden 100 Jahre zusammengestellt. Den Einstieg gestalteten Sängerin Ilka Lenz- Heuchemer aus Bürdenbach und Susanne Bischof am Klavier aus Flammersfeld. Rita Dominack-Rumpf, die als AG Sprecherin bereits ins Programm eingeführt hatte, lies sich instrumental von Christian Weller (Koblenz) am Klavier und von Jörg Rumpf (Pleckhausen) auf der Gitarre begleiten. Sie beeindruckte besonders durch ihren Bluesbeitrag. Jessica Scheeren (Güllesheim) spielte mit ihrer Stimme und brachte die Besucher in Verzückung. Tobias Hattenhauer ((Dierdorf) begeisterte mit Gesang und Gitarrenspiel. Lieder von Bob Dylan, Cat Stevens und den Eagles präsentierte er im ersten Teil des Konzertes. Als ABBA Trio traten die drei Sängerinnen, Rita, Jessica und Ilka auf und brachten „Mamma mia und Fernando“ zu Gehör. Nach den erneuten Auftritten dieser vier Interpreten, die der kurzen Pause folgten, kam das Trio „ZebraSommerwind“ zum Zuge und krönte diesen Konzertabend. (wwa) Fotos: Wachow
Sängerin Rita Dominack-Rumpf aus Pleckhausen
Sängerin Ilka Lenz-Heuchemer aus Bürdenbach
Sängerin Jessica Scheeren aus Güllesheim
Sänger Tobias Hattenhauer aus Dierdorf
Tobias Hattenhauer
Die drei „ABBA´s“
Urs Fuchs aus Pleckhausen
Thomas Kagermann aus Forstmehren
Andrea Leonhardi aus Pleckhausen
ZebraSommerwind