Der Gemischte Chor Mehren reiste an Rhein und Nahe
MEHREN – Der Gemischte Chor Mehren reiste für einen Tag an Rhein und Nahe. Es war frisch als die Mitglieder des Gemischten Chores Mehren sich auf den Weg aus dem Westerwald an den Rhein machten. Der Tagesausflug führte die Sängerinnen und Sänger mit ihren Familienmitgliedern bei schönstem Spätsommer- Herbstwetter auf direktem Weg zur Marksburg. Hier erklommen die sangesfreudigen Mehrener die Zinnen der mittelalterlichen Festungsanlage. Mit einem tollen Blick auf den Rhein wurde man erstmals an diesem Tag für die Aufstiegsmühsal belohnt. Am Rhein ging es weiter entlang bis nach Rüdesheim. Mit der Seilbahn ging es hoch zum Niederwald- Denkmal mit einer wunderbaren Aussicht während der Schwebefahrt auf die Weinberge, den Rhein und die, wie ein Modell wirkenden, Örtchen am Fuße der Weinberge. Vom geschichtsträchtigen Niederwald-Denkmal verstärkte sich der malerische Eindruck noch um ein Vielfaches. Bei einem Winzer in Guldental an der Nahe wurden bei Wein, Spansau, Musik und Gesang noch gemütliche Abendstunden in froher Runde verbracht. (wwa) Fotos: KRS

Es bot sich ein wunderbar Ausblick über die Rheinebene mit seinen Weinbergen

Die Zinnen der Marksburg wurden erklommen

Vom Fuße des Niederwald Denkmals bot sich eine wunderbare Weitsicht

Gruppenfoto vor dem Niederwald Denkmal

Wein, Weib und Gesang ….. oder so




















