Marenbacher Schützenfest naht
MARENBACH – Schützenfest Marenbach am Wochenende – Die Highlight des Jahres präsentiert wieder der Schützenverein Marenbach mit seinem jährlichen Schützenfest vom 17. bis 20.- Juli. Festbeginn ist am Freitag 17. Juli um 20:00 Uhr mit einer Festzeltparty unter dem Motto Summertime: Back to the 80`s & 90 `s Trash-Party.
Ein „Muss“ für alle Interessierte, junge und junggebliebene Fans der Musik aus den 80er und 90er Jahren. Mit Danny Crane als Disjockey wurde für diese Musikrichtung und auch für aktuelle Hits ein Experte aus der DJ Szene verpflichtet. Alle Gäste die in passendem Outfit der 80er und 90er Jahren erscheinen, erhalten zwei Getränkebons. Bei frisch gezapftem Bier und guter Musik ist ein kurzweiliger Abend garantiert.
Für die Stimmung am Samstag, 18.Juli ab 20:00 Uhr sorgt die Band „Jockel and Friends“. Die Formation um Bandleader Jockel Schmidt sorgt mit einem musikalischen Mix aus Pop und Rock-Klassikern, Schlager und Partymusik und aktuellen Hits für die passende Partystimmung. Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Schützenumzug durch den Ort unter Mitwirkung der Nachbarvereine und Musikkapellen. Er startet am Sonntag 19. Juli, um 14:00 Uhr in der Orstmitte. Zum zweiten Mal gibt’s es nur ein paar Stunden später Karibische Klänge zur Caribic Night am Sonntagabend ab 20:00 Uhr. Ein Limbo – Wettbewerb mit Preisverleihung verspricht zudem jede Menge Spaß und das nicht nur bei den Teilnehmern. Der Eintritt ist frei.
Am Montag, 20. Juli ab 11:00 Uhr beginnt der traditionelle Frühschoppen. Natürlich dürfen auch die jüngsten Besucher auf dem Marenbacher Schützenfest nicht zu kurz kommen. Um 13:00 Uhr werden dann die Kleinen bei Gratis Kinderbelustigung mit Kinderschminken, Freifahrten, Luftballonverlosung, großer Hüpfburg und vielen verschiedenen Spielen ganz groß! Zum Abschlussball am Montagabend, 20.Juli ab 20:00 Uhr zieht die Kölschband Hännes alle Register um mit kölschen Tön und Liedern der Höhner, Pavaeier, der Räuber, Kasalla und Cat Ballou in beste Feststimmung zubringen. Auch hier ist der Eintritt frei.