„The Show must go on“
BIRKEN – Casting-Finale von Merzi´s Musiklabor – Unter dem Titel „The Show must go on“ lief lief die dritte Casting-Staffel des gemeinnützigen Kulturvereins „Merzis Musiklabor e.V.“, die im Oktober 2014 im Siegener Kulturhaus LYZ begonnen hatte und jetzt zum großen Finale ins Bürgerhaus nach Birken (Mudersbach) einlud. Acht Finalisten stellten sich der Jury und brachten Show-Atmosphäre in den Saal. Zwischen dem ersten Vorsingen und dem Finale lagen der ReCall und Motto-Shows, bei denen die Teilnehmer/innen teils Aufgaben durch die Jury gestellt bekamen, aber auch selbstgewählte Lieder ins Programm einbrachten. Während dieser Zeit fanden auch Einzelproben und Stimmberatungen statt, die durch die Vocal-Coaches Manuela Meyer, Denise Quittadamo, Wolfgang Kötting und Matthias Merzhäuser (die auch wechselseitig die Jury bildeten) durchgeführt wurden. „Das Leistungsniveau ist sehr hoch“ sagte Matthias Merzhäuser, Leiter, Organisator und Moderator der Show über die Talente der jungen Künstler zwischen 16 und 23 Jahren.
So fand das Finale auch ein bemerkenswertes Ende: Gewinnerin ist Alicia Isabel Stockschläder,aus Gernsdorf, die die höchste Punktzahl erreichte und mit einem Goldenen Diplom ausgezeichnet wurde. Ihre Titel „One Moment in time“ von Whitney Huston und das Sommer-Medley „Summerjam“, bei der sie neben eigener Choreographie auch eigens engagierte Tänzer dabei hatte waren an diesem Abend nicht zu überbieten und festigten ihre bis dahin schon sehr hohe Punktzahl aus den Vorentscheidungen.
Neben dieser Auszeichnung hat sie eine CD-Produktion der Preisträger der Castings durch das CD-Label ROTAL-Musikverlag gewonnen. Weiterhin darf sie Mitglied der Jury der im November beginnenden nächsten Casting-Staffel unter dem Titel der Musikfilme „Pitch Perfect“ sein, und erhält Einladungen zur Mitwirkung bei besonderen Shows und Konzerten. Weitere Goldene Diplome und CD-Mitwirkungen gingen an Elena Caotarani aus Lennestadt (u.a. wegen einer hervorragenden Interpretation von Amy Winehous´“Valerie“) und Lara Velasquez-Zuniga aus Netphen (überzeugte u.a. mit „One and only“ von Adele).
Silberne Diplome gab es für Lisa-Marie Bender, Janina Neuser, Annika Freyling und Luca Brandt, der einen weiteren Sonderpreis der Jury für sein hervorragendes Gitarrenspiel erhielt. Lisa-Marie Bender und Annika Freyling erhielten zusätzlich eine Berufung zu der Vocal-Band „First Choice“, die bei der CD-Produktion einige neue A-Cappella-Titel einsingen wird. „Merzi“ Merzhäuser sagte in seinen Schlussworten, dass es ein weit verbreitetes Gerücht sein, „dass junge Menschen nicht singen wollen. Hier haben wir das Gegenteil erlebt. Höchst talentierte junge Menschen, die sich alleine vor eine Jury stellen und singen – Hut ab und größtes Kompliment“. Weitere Informationen und Bilder der Veranstaltung sind auf der Facebook-Seite des Vereins zu finden oder im Internet unter www.Merzis-Musiklabor.de