Neuer Impuls-Treff lädt Unternehmer im Kreis Altenkirchen zum Erfahrungsaustausch

HAMM/SIEG – Kunden im Mittelpunkt: Neuer Impuls-Treff lädt Unternehmer im Kreis Altenkirchen zum Erfahrungsaustausch – Kunden erobern zunehmend die digitale Welt: „Wie können Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen ihre Vorteile daraus ziehen?“ Das ist das zentrale Thema beim ersten kundenraeume-Impulstreff am Donnerstag, 14. Juli, im Hotel Alte Vogtei in Hamm/Sieg, über das sich die Teilnehmer austauschen. Kontakte und Austausch sind in der heutigen Zeit Grundpfeiler für erfolgreiche Unternehmer. Doch oft fehlen die Möglichkeiten für einen vertrauensvollen Dialog miteinander. Die kundenraeume bieten mit den Impuls-Treffs eine neuartige Veranstaltungsform an, die sich die Kreativität und Ideenvielfalt der Unternehmer zunutze macht, um gemeinsam praktikable Lösungen zu finden. Jeder Impuls-Treff steht unter einer anderen Fragestellung. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informationsveranstaltungen zu aktuellen Trend-Themen wie demografischer Wandel, Big Data, Fachkräftesicherung und Digitalisierung gibt es viele. Doch oft bleibt der Transfer in die betriebliche Realität auf der Strecke. So wichtig diese Themen auch sind, wenn sie nicht im Unternehmen umgesetzt werden können, leidet mittelfristig der Geschäftserfolg. Dies haben die kundenraeume zum Anlass genommen, ein neuartiges Veranstaltungsformat zu kreieren, das sich genau der Umsetzung widmet. Die Köpfe hinter den kundenraeumen, Ursula Liphardt, Markus Erdmann und Uwe Fischer, bieten mit den Impuls-Treffs den Raum für Wissensaufbau, kreativen Austausch und neue Geschäftsideen. Dabei betrachten sie die Themen immer aus der Sicht der Kunden.

„Wir alle haben uns inzwischen an Internet, WhatsApp, Facebook und Smartphones gewöhnt. Sie gehören zu unserem Leben. Und wir alle sind auch Kunden. Wir kaufen heute anders ein“, stellt Ursula Liphardt fest. „Aber viele Unternehmen tun sich damit schwer, ihre Kommunikation mit den Kunden und ihre Leistungen unserer Zeit entsprechend weiter zu entwickeln“, ergänzt Markus Erdmann. Oft liegt es daran, dass die Auswirkungen der Veränderungen auf das eigene Unternehmen noch gar nicht richtig wahrgenommen werden. „Mit unseren Impuls-Treffs wollen wir Unternehmer unterstützen, notwendige Veränderungen in ihrem Unternehmen zu verstehen und gleichzeitig Ideen zu entwickeln, wie man von den Veränderungen selbst profitieren kann“, erklärt Uwe Fischer. „So erklärt sich auch das Thema des ersten Impuls-Treffs.“

Einmal monatlich können bis zu zehn Unternehmer aus dem Kreis Altenkirchen bei einem Impuls-Treff zusammenkommen, um sich über ein aktuelles Thema intensiv auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Teilnahme am Impulsabend ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung aber unter www.kundenraeume.de erforderlich. Auf der neuen Internetpräsenz der kundenraeume findet sich darüber hinaus ein weitreichendes Angebot an Informationen, praktischen Tipps und Unterstützung für die kundenorientierte Unternehmensentwicklung.

Beitrag teilen