Brilliante Klanglichkeit im Westerwald

BETZDORF – Der erfolgreiche Trompetenvirtuose Ludwig Güttler und sein berühmtes Blechbläserensemble aus Dresden kommen am Samstag, 15. August in die Stadthalle Betzdorf.

Güttler ist ein Meister der klassischen Trompete, Dirigent, der Gründer von drei Orchestern, Musikwissenschaftler und Vorsitzender der Stiftungsgesellschaft der Frauenkirche zu Dresden, für deren Wiederaufbau er sich jahrelang intensiv einsetzte und voller Leidenschaft in aller Welt warb. Am 15. August gibt der weltberühmte Virtuose aus Sachsen in der Stadthalle Betzdorf ein Konzert. Zusammen mit seinem Blechbläserensemble wird den Besuchern in der Stadthalle Betzdorf ein außergewöhnlicher Konzertabend geboten. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Was die Zuhörer erleben werden, wird überwältigend sein. Perfektes Blechbläserspiel, wie es auf diesem Niveau selten zu hören ist. Trompeter Ludwig Güttler, der 1943 in Sachsen geborene Impresario dieses Ensembles, hatte seine „Truppe“ bereits 1978 mit Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle und der Philharmonie Dresden gegründet. Seine Erfolge im In- und Ausland sind außerordentlich groß. Sein Trompetenspiel machte ihn einst berühmt, längst aber kennt die Welt Ludwig Güttler auch als Dirigenten und Musikforscher, als Festivalgründer, als Fürsprecher und Unterstützer des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche. Ausgebildet in Leipzig, dann als Orchestermusiker tätig, begann Güttler schon während dieser Zeit seine internationale Solistenkarriere. Ein begeistertes Publikum und euphorische Rezensenten begleiteten seinen Weg als Solist, Kammermusiker und Dirigent. In diesen Funktionen hat Güttler mehr als fünfzig Tonträger aufgenommen, daneben engagierte er sich als Lehrer und Juror stets auch für den musikalischen Nachwuchs. Seit knapp drei Jahrzehnten gilt der Forschergeist und das musikalische Tun Ludwig Güttlers besonders der Wiederbelebung der sächsischen Hofmusik des 18. Jahrhunderts. Der Gründer mehrerer erfolgreicher Ensembles kann mittlerweile auf verschiedenste namhafte Auszeichnungen und Preise verweisen. Der Name Ludwig Güttler ist ein Begriff für meisterliche Musikerlebnisse, die das Publikum in Ihren Bann ziehen werden. Das Programm des Abends spiegelt die ganze Leistungsfähigkeit des Ensembles wider. Zusammen mit seinen Blechbläsern spielt Güttler Werke von Tylman Susato, Moritz Landgraf von Hessen, William Brade, J. S. Bach, Anton Bruckner, u. a. Karten gibt es zu 25 Euro, ermäßigt für Schüler und Studenten 20 Euro, in den Filialen der Kreissparkasse Altenkirchen und im Bürgerbüro Betzdorf, Hellerstrasse 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741/291-900 sowie an der Abendkasse. Weitere Infos unter www.blaesersommer.de

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert