Vogelschießen auf der Birkener Höhe
BIRKEN-HONIGSESSEN – Vogelschießen auf der Birkener Höhe der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen – Am Sonntag, 19. Juli, ist es soweit; auf dem Terminkalender der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen steht das traditionell begehrte Vogelschießen, als Ausgangspunkt für das anstehende Schützenfest am ersten Wochenende im August, 01. bis 03. August, ganz oben. Die hölzernen Aare von Schützenbruder Burkhardt Wagner, in liebvoller Handarbeit gefertigt, sind bereit und warten auf den Abschuss durch die potenziellen Kandidaten.
Das Vogelschießen beginnt um 10:00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen in der Hubertushütte „Auf dem Uhlenberg“. Am Nachmittag heißt es um 15.30 Uhr Antreten auf dem Schulhof der Grundschule. Von dort marschieren die Schützen unter den Klängen der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen zum Schießstand. Dort werden dann die neuen Majestäten in den Altersbereichen Bambini, Schüler, Jugend und Senioren ermittelt.
Auf Grund des stetigen Wetterwechsels der letzten Jahre, ist das begehrte Sonnensegel wieder gehisst. Dieses schützt sowohl vor heftigem Regen, als auch vor zu starkem Sonnenschein, und es erstreckt sich über den gesamten Aktionsplatz. Somit ist ein angenehmer Aufenthalt für jeden Besucher/in gewährleistet. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft ist konstanter Partner des Jugendtaxis der VG Wissen, welches an diesem Tag von den Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren in Anspruch genommen werden kann (normaler Fahrpreis abzüglich Euro 3,00 weniger pro Person und Fahrt).
Als Königsprämie wurden durch das Offiziercorps auch in diesem Jahr 600 Euro ausgelobt und für jedes Hofpaar werden 50 Euro als Prämie veranschlagt. Den noch amtierenden Majestäten, namentlich Königin Carina Ring, Jungschützenkönig Robin Reiß, Schülerprinz Jonas Tereick und Bambiniprinz Niklas Huppertz, sowie den Vertretern von Kirche und Politik, sind die Eröffnungsschüsse vorbehalten. Einige Stunden später wird dann die zurzeit wichtigste Frage auf der Birkener Höhe beantwortet sein: Wer ist neuer Schützenkönig, oder erneut Königin, des 47. Schützen- und Kirchweihfest? Die Bruderschaft freut sich auf einen fairen und spannenden Wettkampf.
Es ist ein abwechslungsreiches Programm rund um das Vogelschießen auf die Beine gestellt – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und für gute Stimmung gibt es die passende Musik. Erstmalig wird es Brauspezialität „Westerwald-Bräu“ im Ausschank geben. Weitere Infos ebenfalls im Internet des sozialen Netzwerks: www.facebook.com/das.top.event und www.das-top-event.de
Foto: Erster Brudermeister Jörg Gehrmann, zweiter Brudermeister Florian Jung, Vogelbauer Burkhardt Wagner und zweiter Schießmeister André Rödder (v.r.)