KG Altenkirchen und RKK ehren Karnevalisten
Einen schöneren Rahmen für ihre Ehrungen an langjährige und verdiente Mitglieder konnte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen nicht wünschen und aussuchen. Die Prinzenproklamation, in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion, zeigte sich als geeignetes Forum. In der Wechselpause, zwischen Verabschiedung des Vorjahresprinzen und Proklamation der neuen „Tollitäten“ fand die doe nötige Zeit. Sitzungspräsident Sandro Marrazza leitete ohne große Über- und Abschweifungen aus seiner Moderation zur Ehrung der Mitglieder über. Die Karnevalsgesellschaft ehrte mit Uhrkunde und der Goldenen Vereinsnadel für 35jährige Mitgliedschaft Karlheinz Fels, Karl-Dieter Hähr, Heinz Wilhelm Schürdt und Jürgen Au, alle aus Altenkirchen, Norbert Hüsch aus Peterslahr, Joachim Kolb aus Windeck-Au, Hans Dieter Krämer, Willi Poschanik aus Almersbach und Willi Vohl aus Oberwambach.
Die Silberne Vereinsnadel mit Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft erhielten: Robert Hähr, Elisabeth Kaspers, Hans Jürgen Kugelmeier, Herbert Röttgen, Dieter Wilhelmi, Annelie Korte, Fred Nolden, Heinz Oehmen, Heinz Schwarz, Wolfgang Becker, Helga und Jürgen Eick, alle aus Altenkirchen, Karl Brach aus Herschbach, Johannes Kaspers, Bernd Höller und Ortwin Schupp, alle aus Helmenzen, Wolfgang Baum aus Windeck-Au, Bettina Witt aus Ingelbach, Ulrich Jasper aus Volkerzen, Werner Klak aus Breibach und Udo Nöllgen aus Michelbach.
Auf Grund ihrer langen Mitgliedschaft, Gründungsmitglieder und besonderen Verdienste ernannte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen Karl-Dieter Hähr, Hans-Dieter Krämer und Karlheinz Fels zu Ehrenmitgliedern. Zu besonderen Ehren kamen drei weitere Mitglieder der KG Altenkirchen. Der Vorsitzende des RKK Peter Müller überreichte die Ehrennadel des RKK in Gold Joachim Kolb. Die Ehrennadel des RKK in Bronze erhielten Dirk Gerhards und Herbert Wirths. (wwa) Fotos: Rewa