Westerwälder Rassegeflügelschau in Windhagen

WINDHAGEN – Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau in Windhagen –

Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, Daadetal-Nistertal, Molzhain und Wissen als Ausrichter der Bezirksschau der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Nassau eine positive Bilanz ziehen. Zum 71. Mal fand die Bezirksverbandsschau statt – dieses Mal unter Federführung des Asbacher Vereins im Windhagener Forum. Für die Asbacher war ihr 40jähriges Bestehen ein willkommener Anlass, die Veranstaltung nach Windhagen zu holen. Die Aussteller kamen aus den Kreisen Neuwied, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis. Es war im Jahr 2012 die bedeutendste Rassegeflügelschau im nördlichen Rheinland-Pfalz. Wie der 1. Vorsitzende des RGZV Asbacher-Land, Theo Freund deutlich machte, „…bewahren die Züchter die genetische Vielfalt der Hausgeflügelrassen und tragen somit zum Erhalt ländlicher Kultur bei.“ Seltene und erhaltenswerte alte Rassen würden ohne die Züchter aussterben, betonte Freund und unterstrich die Bedeutung der Zuchtvereinsarbeit für den Tier- und Artenschutz. So waren sich die Veranstalter einig, dass derartige Schauen erheblich dazu beitragen, die Zuchterfolge einem interessierten breiten Publikum nahe zu bringen. Schirmherr der Veranstaltung war der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, der – wie auch die anderen Ehrengäste das ehrenamtliche Engagement der Vereine würdigte. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der den Ehrenpokal des Landkreises Neuwied überreichte, machte deutlich, wie wichtig die ehrenamtlich Tätigen für die soziale Kultur eines geordneten Gemeinwesens ist. Weiterer Bericht über die Geflügelausstellung folgt Fotos: Wachow/Malte/Privat

Mitglieder des Ehrenausschusses der Bezirksausstellung (v.l) MdB Erwin Rüddel; die Buchholzer Ortsbürgermeisterin Margret Wallau; 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach; Schirmherr und Ortsbürgermeister Josef Rüddel; Wolfgang Schneider, Bürgermeister der VG Daaden; Axel Harlos, 1. Vorsitzender des Bezirksverbands; Helmut Wolff, 1. Beigeordneter der OG Windhaben und Beig. der VG Asbach; Theo Freund, 1. Vorsitzender des RGZV Asbacher-Land.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert