Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen unterstützt heilpädagogische Wohngruppe
Einen Spendenscheck in Höhe von 3.500 Euro für den Spielplatz der Heilpädagogischen Wohngruppe Hamm, überreichte der Lions Club Altenkirchen an Jürgen Sellge, den Geschäftsführer der MUTABOR gGmbH. „Ich bedanke mich im Namen der Kinder und der Einrichtung ganz herzlich für die große Unterstützung“, sagte Jürgen Sellge. „Auch durch das Engagement des Lions Club können wir bereits jetzt mit dem Bau des Spielplatzes beginnen. An dieser Stelle möchte ich nicht versäumen, auch den Nachbarn der Heilpädagogischen Wohngruppe zu danken, welche die Einrichtung beim Einzug im letzten Jahr freundlich und offen begrüßten. Seit dem Einzug vor einem Jahr, war es so ein Leichtes für Kinder und Mitarbeiter, sich in der neuen Nachbarschaft zu integrieren.“
„Im Rahmen des Mottos „We serve“ geht es uns um den Aspekt der Nächstenliebe. Es soll geholfen werden, wo andere Hilfen nicht oder nicht ausreichend greifen,“ erläuterte Marietta Rohles-Puderbach, Präsidentin des LC Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen, das Engagement. Die MUTABOR gemeinnützige GmbH, arbeitet seit mittlerweile fast zehn Jahren im Bereich der Jugendhilfe. Die aufsuchende Arbeit in Familien, die Beratung von Pflegeeltern und das Betreiben von Kinderhäusern und Kleinsteinrichtungen sind wichtige Aufgaben, die großen Einsatz fordern. Zu den Einrichtungen zählt auch die Heilpädagogische Wohngruppe Hamm mit Platz für sieben Kinder. Hier erleben Kinder, basierend auf individueller Basis, Lebenspraxis. Alltägliches wird geregelt, gemeinsame Freizeit geplant, über Rechte und auch Pflichten gesprochen, Konflikte bearbeitet, Hausaufgaben gemacht und vieles Mehr.
(v.l.) Andreas Becker (LC Altenkirchen-Friedrich-Wilhelm Raiffeisen), Jürgen Sellge (MUTABOR gGmbh), Präsidentin Marietta Rohles-Puderbach, Angelika Theis sowie Dr. Ralf Polzin (alle LC Altenkirchen-Friedrich-Wilhelm Raiffeisen) und Hansel Krahwinkel-Überholz (hinten) bei der Spendenübergabe