Mitgliederversammlung Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld

Politik - CDU JU FL 1233ALTENKIRCHEN-FLAMMERSFELD – Mitgliederversammlung Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld – Die Junge Union (JU) Altenkirchen-Flammersfeld hat ihre Mitgliederversammlung abgehalten, Arbeitskreise eingerichtet und Nominierungen vorgenommen – In den Räumlichkeiten der Glockenspitze Altenkirchen fand die Mitgliederversammlung der JU Altenkirchen-Flammersfeld statt.

Der Vorsitzende Nicolas Schuhen eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2014. Die Versammlung war mit dem Verlauf der vergangenen Veranstaltungen sehr zufrieden und sprach sich für die Neuauflagen in diesem und im kommenden Jahr aus. Die Mitglieder zeigten sich insbesondere sehr erfreut über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen in jüngster Vergangenheit.

Noch bei der Gründung im Mai 2014 war die JU mit wenigen Mitglieder an den Start gegangen, mittlerweile ist sie zur stärksten politischen Jugendvertretung in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld angewachsen. Das sei letztlich auf das Engagement aller Mitglieder zurückzuführen. Für das kommende Jahr plant die JU die Ausrichtung eines Fußballhobbyturniers in der Stadt Altenkirchen. Außerdem will sich die JU auch im Landtagswahlkampf verstärkt einbringen und Dr. Peter Enders als CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis 2 unterstützen. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde beschlossen, Arbeitskreise zu den Themen Barrierefreiheit, Jugendtaxi, Jugendparlament und Shuttleservice einzurichten. Als Verantwortliche für die Arbeitskreise wurden Christian Grendel, Elena Ahlhäuser, Nicolas Schuhen und Emanuel Heck bestimmt. Erste Ergebnisse zu den Beratungen in den Arbeitskreisen sollen im Herbst dieses Jahres vorgelegt werden.

Der Vorsitzende sagte in diesem Zusammenhang: „Insbesondere das Thema Jugendtaxi ist für die jungen Leute der Verbandsgemeinde enorm wichtig. Umso unverständlicher ist es, dass die Verbandsgemeinde das Jugendtaxi abgeschafft und keinen adäquaten Ersatz dafür anbietet“. Hier werde man mit dem Arbeitskreis weiter auf die Wiedereinführung des Jugendtaxis hinwirken und die Verbandsgemeinde daran erinnern, dass der Einsatz für Jugendliche und junge Erwachsene nicht nur ein Lippenbekenntnis ist. Zum Abschluss nominierte die Versammlung noch eine Person für die Wahl zum Kreisvorsitz der Jungen Union. Hierbei sprachen sich die Anwesenden einstimmig für Nicolas Schuhen aus.

Foto: (v.l.) (hintere Reihe): Kevin Wolff, Kilian Krause, Emanuel Heck, Nicolas Schuhen, Angelina, Steffens. (v.l.) (vordere Reihe): Christian Grendel, Elena Ahlhäuser, Jan Kirch

Beitrag teilen