Atempause für Führungskräfte


Ein ganz spezielles Angebot hält der gemeinnützige Kulturverein „Merzi´s Musiklabor e.V.“ bereit: Unter dem Titel „Atempause für Führungskräfte – Aussteigen für Aufsteiger“ bieten die Veranstalter am Samstag und Sonntag, 01. und 02. September ein Wochenendseminar in Netphen-Nenkersdorf an, das sich Themenbereichen wie Körpergefühl, Entspannung, Anleitung zur Selbstheilung, Natur, Stimme, Klang und Resonanz widmet. Damit soll gezielt dem Burn-Out-Syndrom vorgebeugt, und der Blick für das Wesentliche wiederentdeckt werden. Da gerade in der heutigen Zeit Berufstätigen und ehrenamtlich tätigen Menschen immer mehr abverlangt wird, verliert man manchmal den Blick für das Wesentliche: Die Kraft des eigenen Körpers. In dem Seminar, erfährt man schon nach kurzer Meditation mit Besinnung auf den Atem, die eigene Stimme („Das unbekannte Wesen“) besser kennen zu lernen. Weiterhin sind Methoden zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers als Mittel der täglichen Alltagsbewältigung vorgesehen. Eine Vergrößerung des Stimmvolumens in der Sprech- und/oder Singstimme ist ebenfalls Seminarinhalt wie das Entdecken von resonanzreichem Singen und Sprechen, natürlichem Atmen in einem ausgeglichenen und entspannten Körper.
