Wissener Schützenfest am Wochenende


Das große Wissener Schützenfest begann nach den traditionellen Böllerschüssen am frühen Samstagabend mit einem Standkonzert auf dem sogenannten „Halbmond“, dem Vorplatz der katholischen Kirche. Neben der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, unter Leitung von Kapellmeister Christoph Becker, lauschten mehrere Hundert Gäste, darunter natürlich auch Schützenkönig Hermann-Josef III. (Schmidt), dem Repräsentationsorchester der weißrussischen Armee aus Minsk. Nach den musikalischen Darbietungen auf höchstem Niveau ging es im Festzug durch die Stadt. Der erste Tag endete mit dem Großen Zapfenstreich und dem, vom Kucksberg aus gezündeten, Höhenfeuerwerk. Am heutigen Sonntagmittag steht erneut ein Standkonzert an der selben Stelle auf dem Programm. Nachmittags startet der große Festumzug mit sechs Musikkapellen und Spielmannszügen. Die Königsparade auf dem Marktplatz dürfte dann wiederum zum Höhepunkt geraten. Abends gibt es noch ein Konzert mit der heimischen Band „Jockel & Friends“. Der Montag steht zunächst um 11 Uhr im Zeichen eines Frühschoppenkonzerts mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Zwei Stunden später kommt die Stimmungskapelle „Lahntalmusikanten“ zum ihrem Recht. Auch der traditionelle Luftballonzug vom Festzelt in die Innenstadt dürfte wieder viele Gäste anlocken.
.