Schützenfestsonntag in Orfgen – Mit Festumzug und Parade
ORFGEN – Schützenfest in der Orch bei Königswetter – 
Das regnerische Wetter der Vortage versprach für den Festsonntag, am dem der große Festzug durch den Ort stattfinden soll, nichts Gutes. Bei Regenwetter fällt der Festzug aus und die Begrüßung findet nur im Festzelt statt. Doch es kam anders als erwartet. Der Morgen wurde bereits in gleißendes Sonnenlicht getaucht, hielt den gesamten Vormittag und bescherte den Schützen und Musikern auch einen sonnigen Festumzug. Die hatten dieses Wetter auch wohl erwartet und waren in großer Zahl erschienen. Auf der Hauptstrasse nahmen sie Aufstellung, König Udo begrüßte die Fahnen der befreundeten Schützenvereine und Schützengesellschaften. Auf dem Rückweg hieß er die Majestäten und ihren Anhang herzlich willkommen. Im kurzen Bogen marschierten die Schützen in Richtung Orfgen Ort, am Punkt der Parade nahmen die Majestäten und Funktionäre und Ehren Aufstellung zur Abnahme der Parade. Der Schützenzug indes zog unter musikalischer Begleitung durch das Trommlercorps Krefeld-Oppum und das Jugendblasorchester Mehrbachtal durch den Ort. Die Parademusik präsentierte erstmals das Jugendblasorchester. Grüßend zogen die Schützen an den Majestäten vorbei und zogen in geordneter Formation ins Festzelt. Im Festzelt begrüßte Schützenmeister Horst Strickhausen die Festzugteilnehmer: Schützengesellschaft Altenkirchen, KSV Döttesfeld, Schützenkompanien aus Krefeld-Oppum, mit dem Artilleriezug, den Amazonen Husaren, Roten Husaren, Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen, Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach, Schützenverein Maulsbach, Schützenverein „Adler“ Michelbach und die Schützengilde Raubach. Zum Zeltkonzert gab es wieder das beliebte Bürgerschießen an dem sich zahlreiche Mannschaften beteiligten. Nach den ersten beiden Festtagen zum 80jährigen Bestehen des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen ein weiterer Tag voller gutgelaunter Hochstimmung. Die Fest-, Tanz- und Unterhaltungsmusik lieferte in gewohnt hervorragender Qualität die heimische Band Dorado. (wwa) Fotos: Rewa



Jugendblasorchester Mehrbachtal



St. Sebastianus Schützengesellschft

SV „Im Grunde“ Marenbach

SV Maulsbach

SV Leuzbach-Bergenhausen

Schützengesellschaft Altenkirchen

Schützentrommlerkorps Krefeld-Oppum

Schützengilde Raubach

Schützenverein „Adler“ Michelbach

KKSV Döttesfeld

KKSV Orfgen

SG Altenkirchen bei der Parade. Die SG feranstaltet ihr Volks- und Schützenfes
am Wochenende vom Freitag, 29. Juni bis Montag, 2. Juli




















