IHK-Workshop: Bankgespräche professionell managen

Logo IHK KO - AKALTENKIRCHEN/NEUWIED – IHK-Workshop: Bankgespräche professionell managen – von der BWA über den Businessplan zur Finanzierung – Ein Großteil der Unternehmer kommt nicht in den Genuss der aktuell sehr günstigen Zinskonditionen. Während Hausbauer sich über das Zinsniveau für Neu- und Anschlussfinanzierungen freuen, zahlen Firmenkunden meist deutliche Aufschläge auf den Marktzins. Auch wenn die Zinsen historische Tiefstände erreicht haben, bewahrheitet sich einmal mehr eine alte Volksweisheit: Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn was Sparer vor ernste Probleme stellt, die negativen Realzinsen bedrohen das Geldvermögen, sollte Kreditnehmer freuen. Soviel zur Theorie. Aber profitieren die Unternehmen tatsächlich von der Niedrigzinsphase? In der Praxis ist zu beobachten, dass viele Unternehmen bei Neu- oder Ersatzfinanzierungen nicht in den Genuss marktgerechter Zinskonditionen kommt.

Der Workshop hat das Ziel, Wege aufzuzeigen, wie sich Unternehmer mit einfachen vorhandenen Mitteln und vor allen Dingen mit überschaubarem Aufwand professionell auf Bankgespräche vorbereiten können. Zudem erhalten Teilnehmer Informationen, wie sie ihr Rating verbessern und attraktivere Darlehenskonditionen erhalten. Für die anstehende Veranstaltung wurden Thomas Paul, Vorstand der Böker & Paul AG, Kanzlei für Vermögensmanagement und Steuerberater Peter Weber, Gesellschafter der Kanzlei Dr. Steudter Weber & Partner aus Montabaur gewonnen.

Die Veranstaltung findet am Montag, 15. Juni, 18:00 Uhr in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen statt. Anmeldung bis zum 8. Juni, bei Doris Burmester, Telefon: 02681 87897-12; Telefax 02681 87897-26 oder per Email burmester@koblenz.ihk.de. Die Veranstaltung ist für IHK-Mitglieder kostenfrei.

Beitrag teilen