Tim Fuhrmann und Annkatrin Behnert sind neues Kinderschützenkönigspaar in Herpteroth
HERPTEROTH – Kinderschützenfest Herpteroth – Tim Fuhrmann und Annkatrin Behnert sind im Gielerother Ortsteil Herpteroth neues Kinderschützenkönigspaar –
In Herpteroth wählt nicht die neue Majestät seinen Partner, in Herpteroth schießen Jungen und Mädchen getrennt ihre neue Majestät aus. Bereits um Jungen 13:00 Uhr, nach gemeinsamen Mittagessen, ging es bei den jungen Männern zur Sache. Bei den Herpterothern sehen der Vogel und die Preise etwas anders aus als bei den üblichen Königsvögeln. Der Vogel hat keine kompletten Teile die abgeschossen werden müssen sondern ist mit innenteilen versehen. So gibt es den Rumpf, und die Flügel sind in jeweils zwei Teile aufgeteilt. Lediglich die Krone, die zur Ermittlung der Königswürde dient, ist als Einzelteil aufgesetzt. Bei den Jungen schossen mit: Jannis Becker, Fabian Fuhrmann, Tim Fuhrmann, Lukas Jüngerich und Jan Behnert. Die Preise schossen: Rechter Flügel nach nur einer Minute mit seinem erstem Schuss Tim Fuhrmann. Mittlere Scheibe nach einer weiteren Minute Jannis Becker, linker Innenflügel sofort darauf Tim Fuhrmann. Der linke Flügel ging an Jannis Becker und der rechte Innenflügel an Tim Fuhrmann. Die Krone schoss sich um 13:20 Uhr Tim Fuhrmann und ist somit neuer Kinderschützenkönig.
Die jungen Frauen begannen mit ihrem Königinnenschiessen pünktlich um 13:30 Uhr. Teilnehmerinnen waren: Marleen Wassermann, Lotta Räder, die beiden Mädchen waren das erste Mal dabei, Hannah Löffert, Vivian Löffert, Sophie Jüngerich, Alina Krämer, Paula Schäfer, Annkatrin Behnert und Maxi Wetzlich. Die Preise fielen an: Rechter Flügel, linker Innenflügel und das Mittelteil Vivian Löffert. Linker Flügel Hannah Löffert, rechter Innenflügel Paula Schäfer. Die Krone schoss punkt 15:00 Uhr Annkatrin Behnert ab und ist somit die neue Herpterother Kinderschützenkönigin.
Die Dorfgemeinschaft war mit der Beteiligung sehr zufrieden. In diesem Jahr nahmen so viele Schützenkinder teil wie seit Jahren nicht mehr. Für ausreichend Kurzweil war zudem den ganzen Tag über gesorgt. So gab es in der Kinderbelustigung die Mohrenkopf-Wurfmaschine, den Wasserschlauch, das Ponyreiten und das Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl war mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Cocktailbar und Abendessen bestens gesorgt. (nibe) Fotos: Nicole Becker