Bigband aus Oberlahr begeistert bei Konzert in Straßenhaus
STRASSENHAUS – Bigband aus Oberlahr konzertiert in Straßenhaus –
Die Bigband aus Oberlahr hatte gerade die Instrumente in der Konzertmuschel aufgebaut, als der zu Pfingstmontag angekündigte Regen kam. Kein Grund für etwa 100 treue Konzertbesucher zu resignieren. Bewaffnet mit kleinen und großen Schirmen trotzten sie dem Gärtnerwetter, was die Gartenfreaks dringend herbeigesehnt hatten. Aber nicht gerade zu Konzertbeginn hätte es kommen müssen. Während im letzten Jahr zu Pfingsten die Sonne mit über 30 Grad den Schweiß auf die Gesichter der Trompeter trieb, waren es an diesem Morgen gefühlte einstellige Temperaturen.
Bürgermeisterin Birgit Haas, die aktiv im einladenden Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus als 2. Vorsitzende tätig ist, hatte ein Jäckchen mehr angezogen, denn Straßenhaus liegt im Westerwald und da blühen sogar noch die Apfelbäume an Pfingsten, die weiter unten am Rhein schon lange verblüht sind.
Seit vielen Jahrzehnten sorgt in der Ortsgemeinde im Kreis Neuwied ein Verein nicht nur für Pflanzen und Sträucher, Bäume und Blumen sondern auch für Kulturelles in der Gemeinde. Der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus wurde im Februar 1927 mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, Straßenhaus und die angeschlossenen Gemeinden für den zu erwartenden Fremdenverkehr zu rüsten und für eine entsprechende Infrastruktur zu sorgen. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die damaligen Ziele den modernen Zeiten angepasst und dennoch wurde nie das Gesamtwohl von Straßenhaus und seinen angeschlossenen Gemeinden aus dem Auge verloren. Denn nur ein attraktives Straßenhaus ist interessant für Neubürger, Besucher und seine Einwohner; sichert den Fortbestand der heimischen Wirtschaft und findet touristische Beachtung.
Zu den Zielen gehören seit jeher die Pflege und Entwicklung des Kultur- und Heimatbewusstseins, die Bewahrung und Belebung der Heimatkunde, Ausrichtung kultureller Veranstaltungen, Anregungen zur Gestaltung des Ortsbildes sowie die Erhaltung, Ausbau und die Verschönerung von Wanderwegen, Schutzhütten und sonstigen Einrichtungen. Besonders die in der Vergangenheit durch den Verein entstandene Konzertmuschel in der grünen Ortsmitte erwies sich als geradezu ideal für das Pfingstkonzert.
Die Musiker aus Oberlahr, deren Orchester vor über 90 Jahren aus einer Bergmannskapelle entstanden ist, boten unter ihrem Orchesterchef Günter Seliger ein anspruchsvolles Programm. Von beschwingtem Kaiserwalzer bis zum Musical und Happy Sound von James Last. Da konnte der Regenschirm schon mal mittanzen. Begeistert war auch das neu konstituierte Führungsteam des Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus, das die Arbeit der alten Garde fortsetzen wird. Die kürzlich nach vielen Jahren verabschiedeten Vereinsvorsitzenden, werden aber auch im Ruhestand sicher beim ein oder anderen Projekt hilfreich zur Seite stehen. Mit der geplanten Ortsumgehung gibt es in den nächsten Jahren sicher wieder neue Themen. Pfingsten allerdings, so wünschen sich viele Anwohner, sollte die Open Air Saisson weiterhin vom Westerwaldorchester Oberlahr eröffnet werden.