Duales Studium Maschinenbau Westerwald

BETZDORF – Duales Studium Maschinenbau Westerwald startet im Sommer im Kreis Altenkirchen – Info für Betriebe am 26. Mai in Betzdorf – Um die Betriebe im Kreis und der Region Westerwald über den aktuellen Stand „Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald“ zu informieren und wie der Start im Sommer diesen Jahres an der BBS Betzdorf-Kirchen geplant ist, sind die Unternehmen der Region für Dienstag, 26. Mai, 16:30 Uhr in die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen, Raum G 103/104 Erdgeschoss, Auf dem Molzberg 14, 57548 Kirchen, eingeladen.

Die Organisatoren von HWK und IHK Koblenz, Wirtschaftsförderung und Landkreis Altenkirchen sowie der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen Betriebe laden auch die Betriebe ein, die sich zu einem späteren Zeitpunkt noch beteiligen möchten.

In den letzten Monaten wurde mit der Hochschule Koblenz, der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz sowie der BBS Betzdorf-Kirchen an einem regionalen Modell für ein Duales Studium der Ingenieurswissenschaften gefeilt, welches gleichzeitig eine Berufsausbildung und einen Bachelorabschluss ermöglicht.

Da die heimischen Betriebe das überbetriebliche Angebot in der Region aktiv mitgestalten und zum Mehrwert beitragen sollen, sind diese vor allen Dingen gefragt, damit daraus ein „Made in Westerwald-Sieg“ wird. Wie und wo Ausbildungsinhalte vor Ort organisiert werden können, möchten die Organisatoren mit den Unternehmen besprechen. Die Oberstufen der Gymnasien, Integrierten Gesamtschulen und der FOM Altenkirchen werden in den nächsten Wochen nochmals gesondert angesprochen. Ebenso ist ein Flyer für die Schülerinnen und Schüler in Arbeit, die ab 2016 studieren und im Verbund eine Ausbildung als Metallbauer oder Industriemechaniker machen möchten.

Start ist ab Sommer 2015.

Inzwischen haben sich knapp 20 Unternehmen seit der Infoveranstaltung im Dezember im kulturWERKwissen aus dem gesamten Kreisgebiet mit einem entsprechenden „Letter of Intent“ zurückgemeldet und sich bereiterklärt, einen Platz für Ausbildung und Studium im Rahmen des Projektes zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, weitere Betriebe und Studienplätze aus der Region für das Duale Studium im Westerwald zu finden.

Die Veranstaltung ist ein „Gemeinschaftswerk“. An ihr nimmt die Projektgruppe „Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald“, bestehend aus IHK und HWK Koblenz, BBS Betzdorf-Kirchen, Hochschule Koblenz, dem Berater des Kreises Altenkirchen Prof. Dr. Ing. Horst Idelberger, die WFG Kreis Altenkirchen mbH sowie Vertreter der Kreisverwaltung, teil. Die Veranstaltung wird ca. 1 bis 1,5 Stunden dauern. Aus organisatorischen Gründen werden die Betriebe um kurzfristige Anmeldung gebeten. Anmeldung bitte unter: dualesstudium@kreis-ak.de. Rückfragen an Berno Neuhoff unter Telefon 0 26 81-81 20 80, Leiter Demografie, Regional- und Kreisentwicklung oder Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen unter Telefon 0 26 81-81 39 00.

Beitrag teilen