Besuch im deutschen Rotweinparadies

Natur - AK - Dagernova - aw_weinberg_treppeALTENKIRCHEN – Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule führt an die Ahr – Besuch im deutschen Rotweinparadies am 17. Juni – Am Mittwoch, 17. Juni bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen eine Tagesfahrt an die Ahr für Freunde des Weines an. Die Weinregion Ahr ist das drittkleinste und eines der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Hier ist Weinbau Tradition, denn schon seit dem 8. Jahrhundert wird an der Ahr Wein angebaut. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass diese Weinregion zu den traditionsreichsten Weinanbaugebieten Deutschlands gehört. Bekannt ist die Weinregion Ahr auch als das deutsche Rotweinland. Hervorragende Bedingungen für den Anbau sind hier gegeben: steile, terrassierte Hänge, die eine gute Sonneneinstrahlung sichern sowie Schieferböden, die tagsüber gespeicherte Wärme nachts wieder an die Rebstöcke abgeben. Und diese Weine, die an den Ufern der Ahr wachsen, machen diese Gegend für jeden Besucher zu einem Weinparadies, das viele Wanderer und Touristen anlockt.

Die Fahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen besucht zunächst das Weingut Sonnenberg in Bad Neuenahr, das sich direkt am Fuße der Terrassen des heutigen „Neuenahrer Sonnenbergs“ befindet. Das Gutsgebäude wurde von 1897 bis 1906 von der Familie Mülhens, die Schöpfer von „4711“, aus Köln erbaut. Hier erwartet die Gruppe eine kurze Weinbergsführung im Weingut Sonnenberg sowie eine Weinprobe inklusive Weißbrot, Wasser und Traubensaft im Weingut. Danach geht es zur Dagernova Weinmanufaktur nach Dernau. Die Weinmanufaktur wird von über 600 Winzern der Vereinigten Ahrwinzergenossenschaft betrieben. Eine fränkische Ahrtal-Siedlung im 8. Jahrhundert wird als „Dagernova“, das heutige Dernau, erstmals urkundlich erwähnt. Der überlieferte Name stand Pate bei der Gründung der Weinmanufaktur, die sich auf eine über 1000-jährige Weinbautradition besinnt.

Eine weitere Weinprobe inklusive Sektempfang und Felsenkellerführung sowie ein Vesperteller in der Dagernova Weinmanufaktur schließen unsere Tagestour ins Ahrtal ab. Es werden wieder verschiedene Haltepunkte im Kreisgebiet angeboten (u. a. Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen); die Teilnehmergebühr beträgt 55 Euro. Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon: 02681 81-2212 sowie per Email unter kvhs@kreis-ak.de.

Beitrag teilen