Kreisheimattag 2011 in Betzdorf – Anmeldeschluss in 30 Tagen

BETZDORF – Kreisheimattag 2011 in Betzdorf – Anmeldeschluss in 30 Tagen – überschaubare Anmeldezahlen – Kreis wirbt für aktive Standteilnehmer –

In knapp einem halben Jahr findet am Samstag und Sonntag, 07. und 08. Mai 2011 der Kreisheimattag in Betzdorf statt. Für manche noch weit weg, aber die Planungen beim Projektteam sind in vollem Gange. Wichtige Fragen zum Thema Finanzierung und Verkehr konnten bereits geklärt werden. Mehr Kopfzerbrechen machen sich die Veranstalter, der Landkreis und die Ausrichterkommune Betzdorf, über die Anzahl der derzeitigen Anmeldungen. Waren es beim letzten Kreisheimattag 2005 in Daaden noch knapp 240 Aussteller und Bühnenteilnehmer, so liegen aktuell nur 80 Anmeldungen vor. „Wir haben über 1.000 Vereine und Verbände frühzeitig angeschrieben und darüber hinaus in der Presse für eine aktive Teilnahme von Institutionen, Einzelpersonen, Schulen und Gastronomen geworben. Da der Kreisheimattag in Betzdorf bereits im Mai stattfindet, mussten wir den Anmeldeschluss auf den 15. Dezember terminieren“, so Lars Kober vom Projektteam Kreisheimattag 2011.

Zugleich rührt er nochmals die Werbetrommel für das Kreisfest in Betzdorf. „Die vergangenen Kreisheimattage in Kirchen und Daaden waren mit ihren Meilenkonzepten und jeweils über 25.000 Besuchern ein voller Erfolg. Das „Leben im Kreis“ wurde in den verschiedensten Facetten dargestellt. Grundlage dafür bildeten die zahlreichen Stand- und Bühnenteilnehmer. Wir können als Landkreis und Verbandsgemeinde Betzdorf das „Skelett Kreisheimattag“ zur Verfügung stellen und nur die Vereine, Verbände, Organisationen, Gastronomen, Schulen, sonstige Einrichtungen und interessierte Einzelpersonen, können für das notwendige, lebendige Fleisch am Knochen sorgen“, so Kober weiter. Gerade in den insgesamt zehn vorgesehenen Themenbereichen, Bildungsmeile, Sport- und Spielemeile, Sozial- und Vereinsmeile, „Blaulichtmeile“, Kunst- und Kulturmeile, Kulinarmeile, Energie- und Umweltmeile, Wirtschafts- und Handwerksmeile, Jungendmeile und Nationenmeile dürften sich alle Mitwirkenden ganz konkret wieder finden und eine gute Präsentations- und Interaktionsmöglichkeit nutzen können.

Interessierte haben noch bis zum 15. Dezember die Möglichkeit sich für eine aktive Teilnahme mit Stand oder Bühnenauftritt direkt unter www.kreisheimattag.de online anzumelden. Fragen, jeglicher Art, beantwortet Ihnen das Projektteam bei der Kreisverwaltung Altenkirchen: Christina Held / Lars Kober, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Tel.: 0 26 81 / 81 20-15 oder 81 29-13, Email: kreisheimattag@kreis-ak.de und bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf: Silke Göldner / Julia Wisser, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf, Tel.: 0 27 41 / 2 91-130 oder 0 27 41 / 2 91-920, Email: kreisheimattag@kreis-ak.de .

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert