Kreis-Chorverband Delegiertentag in Bitzen

BITZEN – Kreis-Chorverband Altenkirchen lud zum Delegiertentag ins St. Andreas Haus in Bitzen ein –

Optimistisch geht der Kreis-Chorverband Altenkirchen in die „sängerische“ Zukunft. Das jedenfalls war Tenor des Kreis-Chorverbandsvorsitzenden Altenkirchen Karl Wolff in seiner Begrüßungsrede. Der Frauenchor Forst war Gastgeber dieses „Sängertreffens“ zu dem Abordnungen der Mitgliedschöre im Kreis Altenkirchen geladen waren. Allerdings fanden nur 51 von 121 Chören den Weg nach Bitzen gefunden. Der Frauenchor begrüßte seine Gäste mit wohlklingendem Liedgesang und den Willkommensworten der Vorsitzenden Inge Rabbich. Die Wichtigkeit der Chöre, des Chorverbandes, des Singens und des Brauchtums stellten in ihren Grußworten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm Rainer Buttstedt und der Ortsbürgermeister der Gemeinde Forst Jürgen Mai fest. Im Jahresrückblick stellte Vorsitzender Wolff das Chorfestival in Altenkirchen in den Mittelpunkt des Jahresgeschehens. Nie zuvor habe es solch ein Treffen der Chöre gegeben, so viele Sänger/innen an einem Nachmittag an einen Ort gebracht, tausende von Menschen in die Kreisstadt gelockt und begeistert. Über 30 Chöre stellten sich an drei Orten mit vortrefflichem Chorgesang vor. In vielen Konzerten zeigten die Chöre des Kreises ihre Freude am Gesang, erreichten andere Chöre Meistertitel. Kreischorleiter Karl Willi Harnischmacher stellte in seinem Jahresbericht die mangelnde Beteiligung der Chorleiter an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. In diesem Jahr werde kein Kreis-Chorkonzert durchgeführt. Das habe man auf 2013 verschoben. Anlass sei das 90jährige Jubiläum des Kreis-Chorverbandes. Austragungsort sei der Gründungsort Betzdorf. Am Sonntag, 28. Oktober wird in der Stadthalle Altenkirchen ein Leistungssingen der Stufen I und II sowie ein Verbandsgemeindeleistungssingen der VG Altenkirchen veranstaltet. Zum Thema „Overso“ und Mitgliedsbeiträge referierte die stellvertretende Kreisvorsitzende Corinna Simmerkuß. Schatzmeister Hans Bernhardt gab seinen Kassenbericht a und erhielt nach der Aussprache zu den Berichten nach dem Kassenprüfbericht Entlastung der Delegierten, ebenso der gesamte vorstand. In einer internen Diskussionsrunde sprachen Harnischmacher, Chorleiter Tobias Hellmann und der stellvertretende Kreisvorsitzende Wolfgang Steinhauer über die Zukunft der Chöre, ihrer Verjüngung und dem Umgang mit den jungen Leuten. Mit einer anderen Vorstellung zu dieser Sache meldeten sich der Leite der Kreismusikschule Altenkirchen Michael Ullrich und die Chor-AG Hamm Vorsitzende Christine Wendel zu Wort. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es zwei neue Sprecher der Aktiven mit Ulrike Stauf aus Breitscheid und Uli Wetzel aus Altenkirchen. Als Kreis- Jugendreferent wurde Ralf Eitelberg aus Breitscheid eingesetzt. Die Stelle des Kreispressereferenten für den Oberkreis bleibt weiterhin vakant. Kassenprüfer sind Joachim Schuhen und Friedel Hoben. Im kommenden Monat, Sonntag, 29. April findet in der Stadthalle Altenkirchen die Verleihung der Zelterplakette statt. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert