Vier Vereine erhalten insgesamt 2.000 Euro

Wirtschaft 02 Ehrensache Bad MarienbergBAD MARIENBERG – Vorbildliches Engagement in der Jugendarbeit – „evm-Ehrensache“ spendet an vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg – Jürgen Schmidt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, überreichte insgesamt 2.000 Euro an vier Vereine. Die Spende wurde von Ulrich Botsch übergeben. Mit diesem Programm werden jedes Jahr Vereine und Institutionen der Region unterstützt, wenn es um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte geht. Welche Vereine, Einrichtungen oder Projekte von der Spende profitieren, entscheiden die jeweiligen Verbandsbürgermeister. „Ich möchte hierbei das vorbildliche Engagement in der Jugendarbeit der ausgewählten vier Vereine würdigen“, argumentiert Jürgen Schmidt.

500 Euro erhält der Jugendraum Kirburg. Als der am längsten ununterbrochen existierende Jugendraum der Region, bietet er Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit, ihre Freizeit miteinander zu verbringen, sondern sich auch für den eigenen Ort zu engagieren. So übernehmen die Jugendlichen beispielsweise die Bewirtung bei Vorstellungen der dorfeigenen Theatergruppe oder an Vortragsabenden. Das Geld soll für die Renovierung des seit fast 25 Jahren bestehenden Jugendraumes genutzt werden. „So können wir die Jugendlichen für ihr tolles Engagement bei Dorfveranstaltungen loben“, sagt Professor Dr. Annabelle Kehl, Ortsbürgermeisterin von Kirburg.

Weitere 500 Euro gehen an die Jugend-Badmintonabteilung des TuS Bad Marienberg, die schon seit Jahren zu den stärksten Vereinen des Badmintonverbands Rheinland im Jugendbereich zählt. Im vergangenen Jahr hat der Verein nicht nur die Deutsche Meisterschaft im Jugenddoppel der Altersstufe U15 gewonnen, sondern sich auch für zahlreiche weitere Meisterschaften qualifiziert und mehrfach auf dem Treppchen gestanden. Eine Spielerin in der Altersstufe U11 war sogar so erfolgreich, dass sie in das Talent Team Deutschland berufen wurde.

Der Tennisclub Bad Marienberg bekommt ebenfalls 500 Euro aus dem Spendentopf. Auch er zeichnet sich durch ein besonderes Engagement im Bereich der Jugendarbeit aus. „die Jugend ist die Zukunft. Das gilt für alle Bereiche unseres Lebens“, erklärt Karlheinz Engel, erster Vorsitzender. „Grundlage für das langfristige Bestehen eines jeden Vereines ist der Nachwuchs.“ Neben einem subventionierten Training bietet der Verein die Teilnahme an verschiedenen Meisterschaften aber auch Tennis-Ferien-Camps und Vereinsausflüge an.

Die übrigen 500 Euro werden dem Luftsport-Club Marienberg e. V. für dessen Jugendarbeit zur Verfügung gestellt. Seit über 50 Jahren bietet der aktive und familiäre Verein einen Treffpunkt für alle Flugbegeisterten. Mit dem vereinseigenen Flugzeugpark wird auch Segelfliegern und Motorseglern ohne eigene Maschine der Flugspaß ermöglicht.

Beitrag teilen