Gastvortrag von Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr
KOBLENZ – „Nähe und Distanz in professionsethischer Perspektive„ Gastvortrag von Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr am 09. Juni 2015 an der Hochschule Koblenz – Am Dienstag, 09. Juni, findet von 11:30 bis 13:15 Uhr ein Gastvortrag von Prof. Dr. Gunzelin Schmid Noerr über „Nähe und Distanz in professionsethischer Perspektive“ an der Hochschule in Koblenz in der Konrad-Zuse-Straße 1 in Raum A212 statt. Der Gastvortrag wird vom Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz veranstaltet.
Gunzelin Schmid Noerr ist ein deutscher Philosoph. Von 2002 bis Februar 2015 war er als Professor und seither als Lehrbeauftragter für Sozialphilosophie und Sozialethik einschließlich Anthropologie am Fachbereich Sozialwesen an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach tätig. Er gilt als Experte für die Kritische Theorie und veröffentlichte 2012 das Buch „Ethik in der Sozialen Arbeit“. „In der Praxis der Sozialen Arbeit ist die Frage nach einer Balance von Nähe und Distanz allgegenwärtig, wobei „Balance“ nicht als rechnerische Mitte zwischen zwei Extremen, sondern als jeweils situativ angemessene Handlungsform aufzufassen ist“, so Schmid Noerr, „davon betroffen sind auch die professionsethischen Aspekte sozialarbeiterischen Entscheidens und Handelns. Moralische Gefühle und ethische Begründungen haben – wie gezeigt werden soll – jeweils besondere Nähe- und Distanzindizes.“ Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen werden bis zum 6. Juni per Email an anmeldung.gastvortrag@hs-koblenz.de gerne entgegengenommen. Nähere Informationen über den Vortrag finden sich im Internet unter www.hs-koblenz.de im Veranstaltungskalender.