Wer hat den ältesten Kühlschrank?

AK - Kühlschranktausch -P1010333xALTENKIRCHEN – Klimaschutzinitiative Kreis Altenkirchen sucht Stromfresser – Wer hat den ältesten Kühlschrank? – Klimaschutzinitiative Altenkirchen startet in Kooperation mit der Firma expert klein ein Gewinnspiel unter dem Motto „Stromfresser gesucht“. Der Gewinner erhält einen neuen hocheffizienten Kühlschrank. Die gemeinsame Klimaschutzinitiative des Landkreises Altenkirchen und seiner Verbandsgemeinden macht mit der Gewinnspielaktion „Stromfresser gesucht“ auf den hohen Verbrauch von alten, besonders ineffizienten Kühlschränken aufmerksam. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Altenkirchen haben bis zum 15. Juni die Möglichkeit, einen von der Firma expert klein gesponserten Kühlschrank der Effizienzklasse A+++ zu gewinnen. Gewinner ist der oder die Aktionsteilnehmende, mit dem ältesten im Gebrauch befindlichen Kühlschrank.

Kühlgeräte befinden sich in jedem Haushalt. Sie laufen im Dauerbetrieb und gehören zu den größten Stromfressern unter den Haushaltsgeräten. In einem Single-Haushalt wird rund 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs fürs Kühlen aufgebracht. Gerade alte Geräte, aus einer Zeit in der Stromsparen noch kein Thema war, verbrauchen vergleichsweise viel Strom. Das belastet nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel. Oft verstecken sich in Haushalten noch Altgeräte, die 15 Jahre oder älter sind. Für solche Geräte liegt das Einsparpotenzial schnell bei 300 Kilowattstunden pro Jahr im Vergleich zu einem neuen Modell der Effizienzklasse A+++. Mit einem neuen, energieeffizienten Kühlschrank können Verbraucher dagegen rund 80 Euro an Stromkosten jährlich sparen.

„Kühlschränke haben oft eine hohe Lebenserwartung. Jedoch wer abwartet, bis sein altes Gerät den Geist aufgibt, muss mit unnötig hohen Energiekosten leben“, so Klimaschutzmanager Stefan Glässner. Somit lohnt es sich, über den Austausch des eigenen Altgeräts nachzudenken. Aber aufgepasst, auch bei den Neugeräten gibt es Unterschiede beim Stromverbrauch. Ein auf den ersten Blick günstiger Kühlschrank kann über eine Laufzeit von 10 bis 15 Jahren zu spürbaren Mehrkosten gegenüber etwas teureren Geräten aus der Spitzenklasse der Energieeffizienz (A+++) bedeuten. Achten Sie beim Kauf eines Neugeräts deshalb immer auf das Energielabel für Elektrogeräte.

So läuft die Gewinnspielaktion ab: Den neuen Kühlschrank gewinnt der Haushalt, der den ältesten Kühlschrank im Gebrauch hat und zudem dazu bereit ist, sein Altgerät abzuwracken. Das Baujahr wird anhand der Seriennummer, des Originalkaufbelegs oder des Typen-Schildes bestimmt. Bei gleich alten Geräten entscheidet das Los. Die Teilnahme erfolgt schriftlich mit möglichst genauen Angaben zum Alter des Kühlschranks beim Klimaschutzmanager des Landkreises Altenkirchen, Stefan Glässner (E-mail: stefan.glaessner@kreis-ak.de oder per Postweg: Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen). Einsendeschluss ist der 15. Juni 2015. Der Gewinner des neuen Kühlgeräts wird im Anschluss an die Aktion schriftlich benachrichtigt. Weitere Informationen zu Thema unter: www.klimaschutz-ak.de/Kühlschrankaktion.html

 

Foto: (v.l.): Jens Oerter (Regionalleiter Altenkirchen, expert klein) Landrat Michael Lieber, Klimaschutzmanager Stefan Glässner

Beitrag teilen