Löschzug Oberlahr erhält Schleifkorbtrage
OBERLAHR – Mitgliederversammlung des Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberlahr –
Förderverein FFW Oberlahr überreichte Löschzug eine Schleifkorbtrage. Vorsitzender Hans Peter Klein begrüßte die Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Oberlahr. Wehrführer André Wollny gab einen kurzen Bericht über Aktivitäten des Löschzuges in 2011 und dankte im Namen des aktiven Zuges dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit sowie allen Fördermitgliedern des Vereins für die tatkräftige Unterstützung. Der Förderverein unterstützt die Wehr insbesondere bei der Anschaffung von Geräten oder bei der Erweiterung der persönlichen Ausrüstung eines Feuerwehrkameraden. Der Vorsitzende gab den Kassenbericht für den verhinderten Kassierer Jörg Eschenbacher ab. Der Verein investierte rund 980 Euro für den Löschzug bei der Anschaffung von kleineren Gerätschaften, so für Absperrmaterial und ein Faxgerät. Außerdem wurden Beamer und PC im Schulungsraum fest eingebaut, sodass beides jetzt von einem zentralen Steuerpult aus für Schulungszwecke bedient werden kann. Etwa 1.300 Euro wurden für den laufenden Betrieb des Vereins ausgegeben, so für Repräsentationen der Wehr bei Jubiläen oder öffentlichen Anlässen, der Öffentlichkeitsarbeit wie der Homepage. Hierunter fällt beispielsweise auch die Verpflegung bei ganztägigen Übungen des Löschzuges. Die beiden Kassenprüfer Tobias Drees und Werner Schmitt bescheinigten Jörg Eschenbacher eine sehr übersichtlich und ordentlich geführte Kasse, beantragten die Entlastung des Vorstandes, dem einstimmig zugestimmt wurde. Abschließend informierte der Vorsitzende über die nächsten anstehenden Termine. Das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Oberlahr findet am 14. und 15. Juli am Feuerwehrhaus statt. Ein Wandertag für alle Wehrleute und Alterskameraden mit ihren Familien ist für den 03. Oktober vorgesehen. Im Anschluss an die Sitzung übergab der Vorsitzende Hans Peter Klein offiziell die beschaffte Schleifkorbtrage an Wehrführer André Wollny. Die Kosten belaufen sich mit Zubehör auf 520 Euro. Die Trage wurde aus dem Erlös des Feuerwehrfestes 2011 finanziert. Sie dient dem Löschzug bei der Personenrettung, vor allem im unwegsamen Gelände. (wwa) Fotos: Becker