Kreissparkasse Altenkirchen überreicht bei Sportabzeichen-Ehrung 85.750 Euro
ALTENKIRCHEN – Die Kreissparkasse Altenkirchen fördert das Deutsche Sportabzeichen mit 85.750 Euro –
Das hat alle Erwartungen und Kalkulationen übertroffen, so Dr. Andreas Reingen in der Feierstunde zur Sportabzeichenehrung in der Schalterhalle der Kreissparkasse altenkirchen. Die Rede war von den Teilnehmern am Deutschen Sportabzeichen. Schulen und Vereine waren aufgerufen, Schüler und Mitglieder zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens anzuregen. Für jedes absolvierte Sportabzeichen sollte Schule oder Verein 25 Euro erhalten. In 2010 wurden 967 Sportabzeichen abgelegt und an diese Zahl hatte man sich in der Kalkulation angelehnt. Am Ende stand die Zahl 3.430 Sportabzeichen auf dem Papier. Das ist eine Eurosumme von 85.750 Euro. Da die Teilnehmerzahl auch bei einer Ehrungsfeier den machbaren Rahmen sprengen würde waren die KSK Filialleiter und jeweils eine Person der Schulen und Vereine eingeladen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden der KSK Dr. Andreas Reingen, dem KSK Vorstandsmitglied Markus Keggenhoff und Landrat Michel Lieber wurde als Ehrengäste der Vorsitzende des Sportbundes Rheinland Fred Pretz, der Vorsitzende des Sportkreises Altenkirchen Dr. Michael Weber, der dreifache Olympiasieger im Canadier Andreas Dittmer und Halleneuropameister Friedhelm Adorf begrüßt. Nach einem Kurzfilm über das Rennen zu seiner letzten Goldmedaille gab Dittmer einen Einblick in die Welt des Leistungssports. Im Anschluss an den offiziellen Teil überreichten die Filialleiter und KSK Bereichsleiter Marksteuerung Johannes Kaspers den Vertretern der Schule und Vereine die Schecks. (wwa) Fotos: Wachow
Olympiasieger – Goldmedaillengewinner Andreas Dittmer
Fred Pretz, Vorsitzender Sportbund Rheinland