VdK Kreisverband Altenkirchen legt Jahresbericht vor

Noch nie in seiner Vereinsgeschichte hatte der Sozialverband VdK im Kreis Altenkirchen in einem Geschäftsjahr so viele Neuzugänge zu verzeichnen, wie im Jahr 2011. Aufgrund der erfolgreichen Arbeit der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter, aber auch durch die Mitgliederwerbeaktion „Mitglieder werben Mitglieder“, haben sich 1.153 Bürgerinnen und Bürger im abgelaufenen Jahr entschlossen, dem Sozialverband VdK als Mitglied beizutreten. Damit steigerte der Verband seinen Mitgliederstand zum Jahresende 2011 auf 11.617 und bleibt auch weiterhin der mitgliederstärkste Kreisverband im Landesverband Rheinland-Pfalz, aber auch gleichzeitig die größte Mitgliederorganisation ihrer Art im Landkreis Altenkirchen. Beispielhaft erreicht der Sozialverband VdK, gemessen an der Einwohnerzahl, einen Organisationsgrad von 8,8 Prozent oder anders ausgedrückt, jeder 12. Bürger des Kreises ist Mitglied im VdK.
Einen Rekordbesuch an Mitgliedern auf der Kreisgeschäftsstelle in Altenkirchen, den Rathäusern Betzdorf, Daaden und Kirchen, sowie in den Büroräumen des Ortsverbandes Wissen belegt die Statistik der Kreisgeschäftsstelle. Insgesamt holten sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 5.574 Menschen Rat und Auskunft in ihren sozialrechtlichen Angelegenheiten bei den hauptamtlichen Mitarbeitern des Kreisverbandes. Die Erfolgsbilanz mit 1,27 Mio. Euro an Nachzahlungen aus 521 erfolgreich abgeschlossenen Antrags- und Widerspruchsverfahren, überwiegend im Rentenrecht, zeigt die professionelle Arbeit des gesamten Teams der Kreisgeschäftsstelle in Altenkirchen. Verstärkt wurden im Jahr 2011 Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen des Sozialrechts durchgeführt. Referate, Vorträge und Seminare waren ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der Geschäftsführung und Juristen der Geschäftsstelle. Als Beispiel ist hier zu nennen, die regelmäßig stattfindenden sozialrechtlichen Informationsveranstaltungen in der DRK-Schmerzklinik Altenkirchen.
Der Ausblick für das Jahr 2012 lässt die Vermutung zu, dass der Strom der ratsuchenden Menschen zum Sozialverband VdK nicht abreißt. Alle Mitarbeiter des Kreisverbandes werden auch in Zukunft ihr Möglichstes tun, um die Organisation und vor allen Dingen die Mitglieder zu unterstützen und ihnen
Hilfe in besonderem Maße zukommen zu lassen. (Horst Müller) Foto: Wachow