SSV Weyerbusch feiert Carmen Neuls nach Spitzenauftritt

Mit dem ende des Jahres kündigt sich beim SSV Weyerbusch auch der traditionelle Kameradschaftsabend an. Erstmals eröffnete der neue Präsident Josef Hartmann diesen Abend und begrüßte Vereinsmitglieder, Freunde, Gönner, Familienmitglieder und Ehrengäste, zu ihnen zählten die Ortsbürgermeister der umliegenden Ortschaften. Mit Unterstützung seines Vorgängers Friedhelm Kohl nahm Hartmann eine Reihe von Ehrungen vor bevor er die Moderation des Abends an Alexander Stahl weitergab. Der führte gekonnt, als hätte er dieses schon immer gemacht, in lockerer Form durch den kurzweiligen Abend. Einzelne Abteilungen hatten sich im Vorfeld bereiterklärt kleine Sketches zu bieten. Die Jüngsten durften beginnen und hüpften frohgelaunt und mit viel Spaß ihren Part auf der Bühne herunter. Der Jugendturnabteilung folgten die jungen Frauen im etwas gereiften Alter bevor die Seniorenkicker auf die Bühne zogen und ihre Tanzschau darboten. Die zweite Garnitur legte musikalisch einen Kracher auf die Bretter. Aufgeputzt als „Altrocker“ der Band KISS zogen sie ihre Nummer mit Höllenspektakel ab und kamen selbstverständlich nicht um eine Zugabe herum. Unbestritten war allerdings eine junge Frau der Renner des Abends. Ehemals durch die Handball-Spielgemeinschaft der SG Altenkirchen mit dem SSV Weyerbusch verbunden ist die Gielerotherin Carmen Neuls schon seit einigen Jahren von der SSV Bühne nicht mehr wegzudenken. Sie enttäuschte auch in diesem Jahr nicht ihre große Fangemeinde. Als Boxenluder riss sie die die Weyerbuscher in einen Begeisterungswahn. Von Carmen hätten sie noch zehn Zugaben verlangt wenn der Zeitrahmen es zugelassen hätte. Alles hat ein Ende, auch die Ära Neuls, und so wolle sie mit dem heutigen ihre letzte Vorstellung in Weyerbusch gemacht haben. Das allerdings begeisterte die Weyerbuscher gar nicht und so haben sie die Hoffnung in 2012 Carmen mit neuem Programm wieder zusehen. Den Abschluss des Kameradschaftsabends brachten die „Jungen Alten Herren“ mit einer neuen Version der „Geburt an Heilig Abend“. (wwa) Fotos: Wachow