Mitgliederversammlung des VdK Ortverbandes Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Mitgliederversammlung des VdK Ortverbandes Altenkirchen – Der VdK Ortsverband Altenkirchen ehrte im Rahmen des Ortsverbandstages einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft. So für 30, 40, 50 und 65 Jahre Mitgliedschaft. Geehrt werden für 30 Jahre Mitgliedschaft: Klaus-Jürgen Graben, Fluterschen; Hans Kowald, Altenkirchen; Lotte Gansauer, Obererbach; Hildegard Hahmann, Heupelzen; Margarete Emig, Altenkirchen; Hans-Peter Hälbig, Almersbach; Werner Nierhoff, Girkenroth, Jürgen Heisel, Altenkirchen, Irmgard Schumacher, Busenhausen; Margarete Stein, Berod; Karl-Heinz Braunroth, Altenkirchen; Manfred Hammen, Hilgenroth und Margit Schumacher, Fluterschen. Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hilda Weyel, Altenkirchen (postum); Für 65 Jahre Mitgliedschaft: Elli Bitzhöfer, Altenkirchen; Artur John, Almersbach (postum); Paula Kehl, Sörth und Marliese Höller, Altenkirchen.
Einleitend zum Ortsverbandstag begrüßte Vorsitzender Fred Nolden den Kreisverbandsvorsitzenden Manfred Becher, den stellvertretenden Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler, den Ehrenkreisverbandsvorsitzenden Günter Rödder und den Kreisgeschäftsführer Horst Müller Nach der Totenehrung für beiden zuletzt Verstorbenen Artur John, der lange Jahre stellvertretender Vorsitzende war, sowie Hilde Weyel, die in der letzten Woche im Alter von 99 Jahren verstarb, setzte Nolden die Tagesordnung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit fort.
In seinen Grußworten ging der Kreisverbandsvorsitzenden Becher auf die allgemeine Situation des VdK, insbesondere im Bereich Altenkirchen ein. Seinen Worten schloss sich Nolden mit seinen Jahresbericht an. Im vergangenen Jahr traten dem Ortsverband Altenkirchen insgesamt
124 Mitglieder bei. Es wurden aber auch 26 Sterbefälle und 78 andere Abgänge verzeichnen. Damit liege der aktuelle Mitgliederstand bei 1.854 Personen. Damit sei der Ortsverband Altenkirchen nach wie vor der mitgliederstärkste Ortsverband im Kreis Altenkirchen, als auch der drittgrößte auf Landesebene.
Lobend hob Nolden die Arbeit der Vertrauensleute in den einzelnen Bezirken hervor. Im Rahmen ihrer Betreuungsarbeit besuchten sie 133 Mitglieder, die für zehn- und 20jährige Mitgliedschaft mit Nadel und Urkunde geehrt wurden. 2014 führte der Ortsverband einen Tagesausflug nach Bad Kreuznach, sowie einen Grillnachmittag mit Ehrungen im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth durch. Es wurden 13 Mitglieder für 30-, 40- und 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Auch die Weihnachtsfeier fand ebenfalls im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth statt. Mit der „Dankeschön-Veranstaltung“ für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Dezember endete das Geschäftsjahr 2014.
Der ausführlichen Berichterstattung des Vorsitzenden folgte der exakte Bericht des Kassierers Reinhold Müller, gefolgt vom Prüfbericht des Kassenprüfers Hans-Gerd Hasselbach. Nach der Aussprache zu den Berichten erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes und das Referat des Kreisgeschäftsführers Horst Müller mit dem Thema zum aktuellen Sozialrecht. .
Mit einem Flyer informiert der VdK Ortsverband Altenkirchen auf die Jahresveranstaltungen. Am Donnerstag, 25. Juni, findet eine Tagesfahrt nach Trier statt. Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Busbahnhof Altenkirchen. Die Kosten betragen für Mitglieder 10 Euro, für Nichtmitglieder 15 Euro. Anmeldeschluss ist Freitag, 12. Juni. Am Samstag, 15. August, ab 15:00 Uhr startet das Grillfest im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 5,00 Euro. Die Mehrtagefahrt nach Berlin, Potsdam und Spreewald ist ausgebucht. Am Samstag, 12. Dezember, ab 15:00 Uhr, steht die Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Gieleroth an. (wwa) Fotos: Wachow