Nikolaus kam nach Hirz-Maulsbach

Auftritte der Kindertheatergruppe, die Preisverleihung des Luftballonwettbewerbs und natürlich der Nikolaus standen im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier beim Schützenverein Maulsbach. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Schützenvereins Dirk Lichtenthäler übernahm Doris Lichtenthäler die weitere Moderation des Nachmittages. Während des ganzen Nachmittages sorgte die vereinseigene Kindermusikgruppe unter der Leitung von Stephanie Rasbach für weihnachtliche Stimmung. Die Kinder des Vereins hatten für die beiden Weihnachtsfeiern, der Seniorenfeier und der Kinderweihnachtsfeier ein kleines Theaterstück einstudiert, Kostüme und Kulisse gefertigt. Aufgeführt wurde das Stück von der Theatergruppe die von Doris Lichtenthäler und Stefanie Rasbach betreut wird. Im Theaterstück wurde für den erkrankten Weihnachtsmann eine Vertretung gesucht. Ganz still wurde es als endlich der Nikolaus den Saal betrat. Da bisher alle Kinder brav waren brauchte sich aber niemand zu fürchten. Deshalb bekam auch jedes Kind eine gut gefüllte Tüte mit Leckereien. Einige Kinder hatten Gedichte und Lieder gelernt. Im Anschluss erinnerte der Nikolaus nochmal an die guten Vorsätze fürs nächste Jahr und verabschiedete sich. Spannend wurde es als Doris Lichtenthäler die Preise des Luftballonwettbewerbs überreichte. Die am Schützenfest Montag losgeschickten Ballons sind in diesem Jahr alle in Richtung Südwesten und leider nicht ganz soweit wie im vergangenen Jahr geflogen. 11 Ballons wurden zurück geschickt, davon der nächste ca. 20 km weit bis nach Königswinter flog. Der weiteste flog 48 Kilometer bis nach Kierspe. Die Gewinner des Luftballonwettbewerbs sind: 1. Jasmin Hottgenroth, Kierspe; 2. Nico Küthe, Engelskirchen; 3. Jonas Heuten, Wiehl; 4. Janine Grulke, Wiehl; 5. Johanna Kuss, Wiehl; 6. Max Weyer, Wiehl; 7. Clara Müller, Much; 8. Chiara Kuhnle, Much: 9. Linda Junghans, Much; 10. Gianni Rasbach, Much und 11. Manuel Schmidt, Königswinter.