Altenkirchener Karnevalisten stellen Wachhäuschen auf

ALTENKIRCHEN – Wachhäuschen der KG Altenkirchen steht –

Kaum war die neue Tollität gekürt, hatte der Oberwambacher das Zepter übernommen, ging es zur Sicherung seines Domizils. Heiko I. und seine engsten Vertrauten setzten vor die Tore des Jägerhofes in der Frankfurter Straße das gut erkennbare, in rot-weißer Farbe gehaltene, Wachhäuschen auf. Allerdings signalisiert es in der heutigen Zeit nur noch dem Narrenvolk wo der Prinz in der Regentschaftszeit sein Domizil hat. Dort hält keiner mehr mit seiner Klabüs Wache wenn Tollität beliebt anwesend zu sein. Vor etlichen Jahren hatten die Altenkirchener, als sich das Domizil noch im „Hafen“ befand, noch ein Wachhäuschen das für den Wachposten Platz bot und dieses auch dann und wann besetzt war. Geblieben ist aber der Startpunkt für die karnevalistischen Feldzüge. Dort wo das Wachhäuschen steht, dort ist Treffpunkt und von dort geht es in die Hochburgen der befreundeten Karnevalisten. (wwa) Foto: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert