IG Metall Rentner-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain

WISSEN – IG Metall Rentner-Arbeitskreis Wissen/Gebhardshain zieht Billanz auf Herbstversammlung –

Die Herbstversammlung des Rentner-Arbeitskreises Wissen/Gebhardshain der IG Metall – Verwaltungsstelle Betzdorf war sehr gut besucht, freute sich Vorsitzender Günter Rödder bei der Begrüßung. Den Weg ins Schützenhaus Wissen hatten fast 40 überwiegend ehemalige Beschäftigte des heimischen Walzwerks gefunden. Zu Beginn hielt Rödder Rückblick auf die Tagesfahrt 2011. Demnach hatten die Metaller im April den Nürburgring besucht und dort eine exklusive Führung durch den Wissener Hans Dieter Kleff bekommen. Bezahlt worden ist die Busfahrt von der IG Metall. Dies wird auch so bleiben, wenn wieder so viele Personen mit von der Partie sind, fügte Rödder an. Im Mai 2012 besucht man voraussichtlich eine Maschinenfabrik im Raum Neuwied. Einzelheiten stehen noch nicht fest. Das Frühjahrstreffen findet am Donnerstag, 22. März, wiederum um 16 Uhr im Wissener Schützenhaus statt. Kerstin Bieler, Pflegedienstleiterin der kirchlichen Sozialstation Wissen/Hamm referierte anschließend zum Thema „Demenez – ihre Entstehung und Verlauf“. Der betroffene Mensch spricht nicht über seine Einschränkungen, hieß es beispielsweise. Und erste Symptome seien oftmals Gedächtnisstörungen. Jetzt sollten Angehörige nicht korrigierend eingreifen, denn für den Erkrankten wären seine Zustände völlig „normal“. Weiterhin trat Frau Bieler für das Einrichten von Tagespflegestätten ähnlich wie Kindergärten am Lebensanfang ein. Am Schluss zeigte Reiner Braun, letzter Betriebsratsvorsitzender des Walzwerks, historische Fotos von der ehemaligen Alfredhütte und der Alten Hütte/Aufbereitung. (beth) Foto: wwa Team

 

Titelfoto: Kerstin Bieler, Pflegedienstleiterin der kirchlichen Sozialstation Wissen/Hamm referierte beim Treffen der Wissener IG Metall – Rentner.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert