Infrastrukturminister Roger Lewentz besucht Bilderausstellung in Koblenz

Ko Ausstellung 6156KOBLENZ – Infrastrukturminister Roger Lewentz besucht Bilderausstellung von Dietrmar Guth an der Koblenzer Seilbahn – KO Ausstellung 6044Reger Besucherverkehr herrschte auf der Rheinpromenade zwischen Deutschem Eck und der Seilbahntalstation. Hunderte Menschen gondelten zur Festung oder von oben wieder ins Tal. Diesen gigantischen Blick auf Rhein, Mosel, Stadt und Burgen hatte der Koblenzer Fotograf Dietmar Guth in den letzten Jahren festgehalten und präsentierte jetzt die Werke in den Seilbahngondeln, sowie bei einer Ausstellung am Rheinufer, nahe der Talstation der Seilbahn. Zu dieser bemerkenswerten Zusammenstellung reproduzierter Fotos, zu denen es 2016 einen Kalender geben wird, war auch der Infrastruktur Minister Roger Lewentz angereist.

Zusammen mit dem Fotografen und den BUGAfreunden, die die Ausstellung organisiert hatten, begutachtete der Minister die einzelnen Exponate. Dabei wurden, wie er erzählte, Erinnerungen an die BUGA Zeit wach. Als Staatssekretär war Lewentz damals eng in die Planungen der Seilbahn involviert, hatte die ersten Probeläufe noch in Erinnerung und erzählte auch von seiner Höhenangst, die er mit vielen Menschen teilt. Mit der Seilbahn ging es nach dem Ausstellungsrundgang und dem Eintrag in den Ausstellungsbildband, nach oben auf die Festung, wo die BUGAfreunde zusammen mit dem Cafe Hahn einen kleinen Umtrunk organisiert hatten. Der Minister bedankte sich bei den Organisatoren für die Aktion des Freundeskreises, die den Geist der BUGA mit ihren Aktivitäten noch lange Jahre in Koblenz lebendig halten wollen. Besonders aber hob er das Engagement für den Erhalt der Seilbahn hervor, die nun bis ins Jahr 2026 erhalten bleibt. Dafür hatten die BUGAfreunde ehrenamtlich in vielen Stunden, zahllose Unterschriften gesammelt, die viele Ordner im Koblenzer Rathaus füllten. Inzwischen sind fast fünf Millionen Gäste auf die Festung Ehrenbreitstein gegondelt und es kommen jedes Jahr 500.000 dazu. Nachdem sich der Minister verabschiedet hatte und im Sonnenuntergang talwärts schwebte, kamen die ersten Besucher zum abendlichen Festungsleuchten mit der Seilbahn angereist.

Beitrag teilen