Wissener Bogenschützen auf der Deutschen Meisterschaft Halle erfolgreich

Sport - Bogen Wissen 1701 aWISSEN – Wissener Bogenschützen erfolgreich – Sport - Bogen Wissen 1701In Endingen am Kaiserstuhl fand die deutsche Meisterschaft Halle des deutschen Feldbogensportverband DFBV statt. Dort gilt es an zwei Tagen 120 Pfeile auf 40 Zentimeter große Scheibenauflagen, deren Mitte mit der höchsten Wertung von fünf Punkten einen Durchmesser von acht Zentimeter aufweist, zu schießen und dabei viele Punkte zu sammeln. Vom SV Wissen reisten sechs Schützen dorthin und gewannen elfmal Edelmetall. In der Klasse Barebow Recurve belegte Heiko Uhlemann mit 530 Punkten, fünf Punkte hinter Arnd Jochim aus Griesheim und zwei Punkte hinter Fritz Moog von der DJK Kleinenberg Rang drei. Bert Hüsch belegte mit 482 Punkten mit Platz neun ebenfalls ein „Top-Ten-Ergebnis. In der Seniorenklasse der gleichen Stilart belegte Marion Wagner mit 394 Punkten hinter der Siegerin Kornelia Eidenmüller aus Wallbach, den zweiten Platz bei den Damen, Werner Wagner mit 465 Punkten den zweiten Platz bei den Herren und Günter Knall mit 435 Punkten Platz drei. Das beste Einzelergebnis gelang Klaus Frühling in der Klasse Bowhunter Recurve. Er schoss 529 Punkte und wurde mit 16 Punkten Vorsprung deutscher Meister. Mit der Stilartmannschaft in der Klasse BBR holten die Wissener in der Besetzung Heiko Uhlemann, Günter Knall und Bert Hüsch mit 1471 Punkten die Silbermedaille hinter dem FBC Griesheim mit 1567 Punkten. Ebenso stellten die Bogenschützen aus Wissen eine Mixed-Mannschaft zusammen mit Gaby und Dieter Glöckner aus Gebhardshain, wo sich fünf Schützen aus verschiedenen Bogenklassen messen. Hier belegten sie in der Besetzung Werner Wagner, Klaus Frühling, Heiko Uhlemann und Gaby und Dieter Glöckner die Goldmedaille mit 3133 Punkten vor der Mannschaft des WTS Freiburg mit 3092 Punkten und des BSF Whyl mit 3054 Punkten. Weitere Platzierungen der Bogenschützen aus dem Westerwald finden sich unter www.dfbv.de.

Beitrag teilen