Seniorenbeirat konstituiert sich
NEUWIED – Seniorenbeirat konstituierte sich – Zwischen der Kommunalwahl im Mai und Dezember 2014 sind einige Monate vergangen, bis sich der Seniorenbeirat sich konstituierte. Gewählt wurde das langjährige Stadtratsmitglied Robert Raab als Vorsitzender. Stellvertretende Vorsitzende wurde Inge Hofmann aus Niederbieber, Beisitzer Jürgen Groß und Hermann Mohr, Werner Hammes ist Schriftführer und Ansprechpartnerin ist Jutta Claas aus der Geschäftsstelle. Auch die geplanten Arbeitsgruppen wurden schon gebildet. Das Ressort Bauen, Wohnen wird von Robert Raab und Jürgen Groß geleitet. Am ersten Donnerstag im Monat wird vom Seniorenbeirat im Mehrgenerationen Haus zwischen 14:00 und 16:00 Uhr eine Sprechstunde für Bürger angeboten. Dort werden Wünsche und Anregungen von Senioren gesammelt, die in den Gremien, Kultur, Soziales und Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt, wobei ein Seniorenbeirat im Stadtrat immer nur beratende Funktion hat.
Allerdings kann da manches bewirkt werden, da die ehrenamtlichen Beiratsmitglieder aus ihren ehemaligen Tätigkeitsfeldern meist über ein beachtliches Netzwerk verfügen und so unbürokratisch mancherlei verändern und bewältigen. Vorsitzender Robert Raab berichtet, dass man sich in den letzten Monaten intensiv an verschiedenste Aufgaben herangepirscht, Regularien festgelegt und Senioren relevante Themen aufgelistet habe. Beim Besuch des 1. Beigeordneten der Stadt Neuwied, Michael Mang, der ebenfalls neu im Amt ist, wurde der Wunsch geäußert, den Jugendbeirat zu treffen, um einmal Dinge aus einem andern Blickwinkel zu betrachten. Manche Themen, so Mang, überschneiden sich, wie beispielsweise die Barrierefreiheit, die nicht unbedingt altersspezifisch sein muss. Mang hält den Seniorenbeirat in Neuwied für ein wichtiges Gremium, da in der Stadt Neuwied 40.266 Bürger im Alter von über 65Jahre leben. Demografisch bedingt, wird sich die Zahl in den nächsten Jahren, in einer immer älter werdenden Gesellschaft noch erhöhen.
Ehrenamt und Erfahrung und eben auch eine gute Vernetzung mit AWO, VdK, Caritas und Diakonischem Werk sind wichtige Eckpunkte in einem Gremium wie dem Seniorenbeirat. Der Beigeordnete Michael Mang, zu dessen vielfältige Aufgaben im Amt auch die Zusammenarbeit mit den Senioren auf vielen Ebenen gehört, freute sich auf eine fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte dem Vorstand des Seniorenbeirat, der zum Antrittsbesuch in die Neuwieder Stadtverwaltung gekommen war, viel Erfolg für ihre Arbeit in den nächsten Jahren.