Wallfahrt im Kirchspiel Oberlahr

kircheOBERLAHR. Wallfahrt im Kirchspiel Oberlahr – Kirche 3032Es ist schon viele Jahre im Kirchspiel Oberlahr Tradition in der Woche vor Palmsonntag eine Wallfahrt in das zehn Kilometer entfernte Niedermühlen zu machen. Sind auch die meisten der rund 50 Wallfahrer aus Altersgründen mit dem Auto zur Wallfahrtsmesse gekommen, freute sich Pastor Feldhoff über die Gruppe der Fußwallfahrer, die mit Wanderstöcken und festem Schuhwerk durch die Wälder pünktlich um 15:00 zum Gottesdienst eintrafen.

Der Kapellengemeinde Niedermühlen gehört zur Ortsgemeinde Asbach und liegt ganz im Norden von Rheinland-Pfalz an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Niedermühlen ist seit Anfang des 17. Jahrhunderts ein Wallfahrtsort. Die Pilger kommen, um zum Gnadenbild der „schmerzhaften Mutter Gottes“ zu beten. Nach diesem Gnadenbild bekam die 1862 erbaute Kapelle in Niedermühlen ihren Namen: „Zur schmerzhaften Gottesmutter“. Die Kapelle ist das Schmuckstück der Pfarrei Asbach. Schon seit mehr als 400 Jahren ist Niedermühlen gelegen im idyllischen Mehrbachtal, ein Wallfahrtsort. Die Kapelle „Zur schmerzhaften Gottesmutter“ ist dort in den Jahren 1892/93 errichtet worden. Nach der Generalrenovierung 1966 war nun 2013 eine erneute Restaurierung notwendig Die Kapelle in Niedermühlen wurde für 125 000 Euro restauriert |.

An der Außenwand der Kapelle hängen 15 Holzkreuze. Sie erinnern an die genau vor 70 Jahren Ende März in der Region umgekommenen Weltkriegs Soldaten. Auf einem Hinweisschild ihre Namen. Die, die nicht in die Heimat überführt werden konnten, haben dann später auf dem Heldenfriedhof in Montabaur ihre letzte Ruhe gefunden.

Die Oberlahrer Pilger durften sich im Anschluss an die Pilgermesse noch im angrenzenden Gebäudeteil mit Kaffee und Kuchen stärken, bevor sie zu Fuß oder mit Fahrgemeinschaften wieder in die heimische Lahrer Herrlichkeit zurückkehrten.

Beitrag teilen