Jubiläumsmünze 25 Jahre Bergbaumuseum Sassenroth

ALTENKIRCHEN/SASSENROTH – „Förderverein zur Erhaltung und Pflege der Bergbau- und Hüttentradition im Kreis Altenkirchen e. V.“ stellt die Jubiläumsmünze „25 Jahre Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen“ vor.

Landrat Michael Lieber, Geschäftsführer und Schatzmeister des Förderverein Dr. Andreas Reingen, Fachberater Klaus H. Reifenrath, von der Kreissparkasse Altenkirchen und Achim Heinz vom Bergbaumuseum Sassenroth stellten der Öffentlichkeit die Jubiläumsmünzen in Silber und in Gold vor. Die Silbermünze ist mit einer Stückzahl von 100 und die Goldmünze mit zehn Stück limitiert. Der Kaufpreis für die Silbermünze beträgt 35 Euro, für die Goldmünze 265 Euro. Das Prägemotiv für beide Münzen ist gleich. Die Vorderseite zeigt den Förderturm und das Maschinenhaus des Bergbaumuseums sowie das Wappen des Kreises Altenkirchen. Der Schriftzug nennt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen Herdorf-Sassenroth. Die Rückseite enthält das Logo des Bergbaumuseums, Schlägel und Eisen, das typische Bergbauemblem und das historische Siegel Sassenroths. Ab sofort sind die Jubiläumsmünzen erhältlich. Sie können auch über die Geschäftsstellen der Kreissparkasse, die dieses Projekt mit 2.000 Euro bezuschusste, erworben werden. Die Jubiläumsfeier 25 Jahre Bergbaumuseum Sassenroth und damit verbunden die Feier 750 Jahre Ort sassenroth beginnt am Freitag, 26. August und geht bis zum Sonntag, 28. August. (wwa) Fotos: Wachow

alt

(v.l.) Dr. Andreas Reingen, Klaus H. Reifenrath, Achim Heinz und Landrat Michael Lieber

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert