Emmi Cox im Unikum

Kultur - Unikum Solveig signiertALTENKIRCHEN – Zwöscha Söizahn un Bröfass! – Gemüse und Co. selber anziehen – Kultur - Unikum GartenarbeitGrundkenntnisse, Tipps und Tricks von Peter Krahwinkel – Einfach in den Garten gehen können und ernten, was gibt es Schöneres als frisches Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten oder Balkon. Jetzt beginnt gerade die beste Zeit mit dem eigenen Garten zu beginnen. Peter Krahwinkel, erfahrener Bio-Gärtner aus Hamm, stellt seine Anbaumethoden, Zeiten, Boden, Aussaat, Pflanzung, Pflege und Ernte, und eine Auswahl der bewährten Gemüsesorten für den Anbau in unserer Region vor und ebenso auch zu weiteren Arten wie Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis. Dazu verrät er auch Tipps und Tricks, z.B. zur Bodenverbesserung, zur Mischkultur, zum Mulchen und Düngen und natürlich auch, wo man gutes Bio-Saatgut bekommen kann. Veranstalter ist der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften in Kooperation mit dem Interkulturellen Garten. Die Veranstaltung ist am Freitag, 20. März, ab 19:00 Uhr in Altenkirchen, im UNIKUM.

Kultur - AK EmmiCox3-Einband-Titel-WEBSignierstunde für den neuen Band 3 der Emmi Cox Geschichten ist am Samstag, 21. März, ab 10:30 Uhr. Der neue Band 3 der Emmi Cox Geschichten ist da! Am Samstag ist die Autorin Solveig Ariane Prusko ab 10:30 Uhr im Unikum in der Bahnhofstraße, um Bücher zu signieren. In Band 3 unternimmt die Gewürzdetektivin Emmi Cox eine spannende „Reise um den Salz-Kreis“ /“Trip aroundthe Salt Circle“. Was sie da alles erlebt, können sich Emmi Cox Kenner ja vorstellen. Blöderweise fällt Emmi ein Salzstreuer unter den Tisch. Dem verschütteten Salz auf der Spur beginnt die Detektivin, dank einer ihre Spinne namens Gwendolin, ihre Reise in dunklen Tunneln eines Salzbergwerks. Bald findet sich Emmi auf einem eigenartigen Floß wieder, trifft die Flamingo-Dame Sally und lernt dann auch noch David und Sarah kennen, ehe sie wieder unter dem Tisch hervorkrabbelt, von dem der Salzstreuer getrudelt war. Die Emmi Cox Geschichten sind sowohl in Deutsch als auch in Englisch abgedruckt, sodass das Lesen nicht nur spannend ist, sondern auch die Englischkenntnisse fördert

Beitrag teilen