Jahresversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Oberlahr –
OBERLAHR – Förderverein des Löschzuges Oberlahr unterstützt mit circa 2.500 Euro den Löschzug –
Im warmen, gemütlichen Gesellschaftsraum, im Dachgeschoss des Feuerwehrhauses Oberlahr begrüßte der Vorsitzende Peter Klein Mitglieder,
Feuerwehrkameraden und Gäste zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Löschzuges Oberlahr. Wehrführer Andre Wollny gab der Versammlung einen detaillierten Ablauf der Förderung durch den Förderverein im zurückliegenden Jahr. Dem voran stellte er den Dank des Löschzuges an den Vorstand und den Vorstandsmitgliedern für die gute Unterstützung und Zusammenarbeit. Rund 1.400 Euro seien in die Gerätehausausstattung, die Öffentlichkeitsarbeit, für öffentliche Anlässe, die Ausstattung der Feuerwehrkameraden, Ausbildungskosten und die Jugendarbeit geflossen. Der Förderverein veranstaltete einen Familientag und das Feuerwehrfest. In Zukunft werde der Förderverein die neu zu gründende Jugendfeuerwehr des Löschzuges Oberlahr mit jährlich 500 Euro finanziell unterstützen. Angeschafft wurden ein Schlauchaufwickler, T-Shirts und tragbare Flutlichtmasten mit Akkubetrieb. Die Kasse wurde durch Marc Wollny und Marco Zansen geprüft und für richtig befunden. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Der junge Festausschuss, dem Marc Wollny, Rene Becker, Max Büdenbender und Marco Zansen angehören, organisierte zur Zufriedenheit aller 14 Veranstaltungen, darunter auch das Feuerwehrfest. Nach der neuen Satzung wurde als Vertreter der Jugendfeuerwehr Sascha Liedhegener gewählt. An Aktivitäten stehen im begonnen Jahr am Samstag, 30. Mai, die Aktiventour, Samstag und Sonntag, 11. Und 12. Juli das Feuerwehrfest, Samstag, 12. September das Schockturnier, Samstag, 3. Oktober der Wandertag, Samstag, 28. November die Weihnachtsfeier und am Sonntag, 6. Dezember der Weihnachtsmarkt an.