Da war doch noch was? Der Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag

Karneval Wissen 24WISSEN – Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag – Karneval Wissen 23Der „Wesser Fastowend“ besteht seit 159 Jahren und auch in diesem hohen Alter hatte er noch Energie für einen attraktiven Umzug am Veilchendienstag. Unter der Regentschaft Seiner Tollität Prinz Hans II. wies das Zugprogramm 59 Einzelpunkte auf. Angeführt wurde das närrische Spektakel wie immer vom Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels unter der Leitung von Uwe Vierbuchen. Die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ aus dem Wissener Stadtteil Köttingerhöhe glänzte mit der Nummer „Mit lautem Knall ab ins All“. Die Schönsteiner Frauengemeinschaft servierte „Süße Früchtchen“. Von der Birkener Höhe waren „Überraschungseier“ an die Sieg gekommen. Die Damen des Tanzstudios „Balé“ traten als Fledermäuse auf. „Schneewittchen Wurst“ bot sogar recht tolerante Zwerge feil. Die DJK Wissen-Selbach ließ eines ihrer Rhönräder über die Piste rollen. Die Gruppe „Energie Pirzenthal“ mit ihren hübschen Nixen verteilte sogar eigene „Orden“. Der KC „Volle Runde meets Breitheit“ und die Portzhardfreunde Katzwinkel-Elkhausen“ glänzten mit anspruchsvollen Motivwagen. Ein Stammtisch aus Birken-Honigsessen hatte sich dem Thema Bundeswehr verschrieben. Einer der schönsten Wagen überhaupt lief ganz am Schluss. Er trug die Bezeichnung „Dat Wesser Brückelche“ und nahm den geplanten Steg zum Kulturwerk aufs Korn.

Beitrag teilen