30 Jahre Karneval in Hilkhausen
HILKHAUSEN – Hilkhauser Karnevalisten feiern 30 Jahre Karneval in Hilkhausen –
Das war zwar kein karnevalistischer Jubiläum, aber ein rundes. Da jedes Kind einen Namen bekommt, so stand die Hilkerser Prunksitzung unter dem Motto „Hilkhausen ewig un(d)lebendig“. Ortsvorsteher Markus Heiermann hatte die Begrüßungsrede übernommen und als Sitzungspräsidentin fungiert Stefanie Tietze, für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Harry M. Mit einem tänzerischen Höhepunkt begann das mehrstündige Programm. Die Firebirds von der KG Herchen schwangen Beine und Hüften. Zu den Stammgästen der Sitzung gehört inzwischen schon die Karnevalsgesellschaft mit ihrem Prinzenteam. Markus II., an diesem Wochenende ein viel gefragter und beschäftigter Mann, hatte es sich nicht nehmen lassen den Hilkhausern eine Besuch abzustatten und seinen Sessionsorden dem Ortsvorsteher Heiermann zu verleihen.
Nach 30 Jahren leistete sich Hilkhausen eine eigene Garde, die Hilkhausener Funkengarde. Zu diesen jungen Männern in ihren schicken, roten Uniformen gehören Guido Barth, Axel Asbach, Erhard Hausmann, Alexander Weller, Hans-Georg Adorf, Jörg Becher und Fredy Koczynski. Stolz wie Bolle zog Schar mir ihrer Klabüss die die Saalreihen auf die Bühne. Nach diesem spektakulären Auftritt hatte es das Luftpumpenorchester schwer mitzuhalten. Im „schwarzen“ Orchester spielten Maren Schäfer, Ramona Schäfer, Günter Schäfer, Nicole Linde, Nicole Weller, Manfred Holtz, Elvira Holtz, Kirstin Schützdeller und Melanie Heiermann mit. Zum festen Bestandteil der Sitzung gehört auch das Tanzmariechen Manuela Schneider. Als berühmte Persönlichkeiten stellten sich Anja Barth, Anja Sälzer-Asbach, Iris Heil, Karen Droese, Angelika Hüsch-Scheider, Sylvia Schäfer, Kersten Müller, Katja Becher und Stephanie Freith vor. Auch Hilkhausen leistet sich ein Männerballett. Unter dem Namen „Die schwuchteligen 6“ ließen sie die Beine fliegen bis auch die letzte Frau im Saal vor Begeisterung schrie. Diesem erotischen Ballett gehörten Roy Droese, Matthias Helbig, Alexander Weller, Daniel Böhlmann und Frank Esch an. Die Hilkhauser Jugend zeigte dass sie auch zum Hilkhauser Karneval gehören. SophieAdorf, Franziska Asbach, Jaqueline Heil und Lena Barth traten unter dem Titel „Back tot he 80´s auf. Fotos: Ariwa