Karnevalssitzung in Willroth
WILLROTH – Karnevalssitzung der Karnevalsgesellschaft Willroth im Festzelt –
Für die, die jedes Jahr den Karneval in Willroth erleben, ist der Zeltkarneval nichts Aufregendes mehr. Seit 22 Jahren spult sich am letzten Karnevalssonntag vor Rosenmontag in Wernd die bombastische Schau ab. 16 Programmpunkte halten das Publikum in Bewegung. Tanzgarden, KGs mit Prinzen, Prinzessinnen und Elferräten lösen sich auf der Bühne ab, da bleibt kaum Zeit die Entsorgungsanlage aufzusuchen wenn man nichts verpassen möchte. Am Sonntag eröffneten die Wernder Springmäuse im Vorprogramm den Karnevalsabend. Traditionsgemäß eröffneten Uwe und Bernd Eul die Sitzung und führten durch das Programm. Nach dem Einmarsch ins Festzelt, natürlich mit gesamter Mannschaft, trat die „New Generation“ Wernd als Eisbrecher auf. Ihnen folgte das Wernder Tanzpaar Lena und Tobias Troß. Das Horhausener Prinzenpaar, Prinz Christian I. und Prinzessin Eva I. besuchten gemeinsam mit der Ehrengarde, den Horser Funken und der Jugendtanzgarde die Willrother. Ihre Tanzshow boten die Chica Locas aus Ehlscheid bevor die Oberhonnefelder mit Prinzenpaar und Funkengarde die Bühne enterten. Die Jugendgarde der Wernder rundete den ersten Teil des Abends ab. Im Rahmen der Begrüßung der Ehrengäste hatte sich auch der RKK Bezirksvorsitzende des Kreises Altenkirchen, Dennis Dapprich angemeldet, da eine Ehrung anstand. Da Dennis in dieser Session Prinzenbegleiter beim HC Erbachtal ist hatte er gleich das Prinzenteam mit Prinz Jens i. und Prinzessin Monika I. mitgebracht. Dapprich ehrte Barbara Wirths für langjähriges Mitwirken in der KG Willroth als Trainerin mit dem Verdienstorden des RKK. Es folgte die Showtanzgruppe „Dance for Fun“ bevor die KG Burggraf mit Prinz Benny I., Prinzessin Annika I. mit Gefolge und Tanzgarde aufzog. Die Frauenwelt stand förmlich Kopf als das Männerballett Wernd seine Show abzog. Die Kapelle „Schäng“ sorgte für Stimmungsmusik und das Wernder Tanzpaar begeisterte mit seinem Showtanz. Die Freunde aus Oberlahr, die Tanzgruppe „Just for Fun“ läutete das letzte Viertel des Abends ein, gefolgt von der Wernder Funkengarde und den Wernder „Sunshines“. (wwa) Fotos: Ariwa