Kölsche Nacht im närrischen kulturWERK
WISSEN – Kölsche Nacht im närrischen kulturWERK
Unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Hans II. versammelten sich hunderte Närrinnen und Narrhalesen im festlich geschmückten kulturWERK Wissen, um die „Kölsche Nacht“ zu feiern. Vor ausverkauften Saale führte Sitzungspräsident Jürgen Thielemann durch das närrisch bunte Programm. Zum Auftakt marschierte die KG Wissen mit seiner Tollität Prinz Hans II. und Gefolge ein, welcher sein närrisches Volk mit stimmungsvollen Worten begrüßte.
Der Minitanzcorps der KG Wissen, übernahm die Aufmerksamkeit mit seinem Schautanz „Heidi“ und brachte schon jetzt das bunte Publikum zum Kochen. Sodann schwangen die Solomariechen Angelina Stötzel und Lena Rickert das Tanzbein. Im Anschluss wurde es für einen Moment emotional. Thielmann verabschiedete das Solomariechen Lena Rickert nach 15 erfolgreichen Solomariechenjahren. Seine emotionsgeladenen Worte ließen nicht nur in seinem Halse einen Kloß entstehen. Schaute man sich im Saale um, entdeckte man in vielen Augen das Wasser des Mitgefühls. Als man sich wieder gesammelt hatte, wurde jedoch gleich mit großer Freude Angelina Stötzel als neues Solomariechen der KG Wissen begrüßt.
„De Leo“ sprang für die „Zwei Schlawiner“ ein und brachte das Publikum gekonnt zum Lachen.
Musikalisch ging es mit „De Vajabunde“ weiter. Kölsche Musik, bei der keiner ruhig auf seinem Platz sitzen bleiben konnte. Die „Huusmester vom Bundesdaach“ verzällten dat neuste aus Berlin und trainierten damit die Lachmuskeln der bunten Narrenschar. Der Junioren-Tanzcorps brachte mit seiner Polka Schwung und Bewegung in den närrischen Abend in Wissen.
Andreas Römer – DER Bauchredner – brachte den Saal zum Beben. Er holte sich gleich drei Männer zur Unterstützung auf die Bühne. Harald Seidler, Franz Cordes und Alexander Höfer wurden mit ferngesteuerten Masken verziert. Römer ließ die „Puppen“ nicht nur tanzen, sondern auch reden. Ein Bild für die Götter boten die vier Herren auf der Bühne. Die Zuschauer tobten vor Begeisterung.
Ebenso amüsant zeigte Römer, was man alles mit nur einem Hut anstellen konnte. Ein Hut für jede Lebenslage, so hätte man diese Hutshow nennen können. Die Begeisterung im Publikum wurde mit langanhaltendem Applaus und „Standing Ovations“ zum Ausdruck gebracht.
Danach ging es mit der Verleihung des Wissener Stadtordens weiter, welcher dieses Jahr an Lena Rickert ging. Ihr langjähriges Engagement in der KG Wissen sollte mit dieser hohen Auszeichnung geehrt werden. Mit dem Parodisten Michael Birkenfeld ging es weiter. Tom Jones, Heino, Modern Talking und viele andere bekannte Musiker gab er zum Besten. Im Anschluss schwang die KG Morsbach noch einmal das Bein. Zum Abschluss begeisterte der Damen-Tanzcorps der Wissener KG mit seinem pompösen Schautanz und verzauberte das bunte Publikum mit seinem Können. Die FBI – Die Partypolizei sorgte zum Ausklang der durch und durch gelungenen Veranstaltung für gute Laune und Musik bis in die frühen Morgen.