Jahreshauptversammlung des Schützenverein Maulsbach
MAULSBACH – Jahresrückblick im Schützenverein Maulsbach – Der Jahresrückblick, einige Wahlen sowie die Veranstaltungen des neuen Schützenjahres standen auf dem Programm als der 1. Vorsitzende Dirk Lichtenthäler
pünktlich um 20:00 Uhr alle mitglieder, stolze 53 Personen, zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Maulsbach begrüßte. Besonders begrüßte er den amtierenden König Stefan I., Kronprinzessin Laura Lichtenthäler, Ehrenvorsitzenden Günter Molly, Ortsbürgermeister Siegfried Krämer aus Fiersbach, den 1.Beigeordneten der Ortsgemeinde Hirz-Maulsbach Jörg Pfeiffer und den gesamten Jugendvorstand. Nach der Begrüßung aller Gäste, wurde eine Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern eingelegt.
In seinem Bericht schaute er auf eine ereignisreiche und in gesellschaftlicher und sportlicher Sicht erfolgreiche Zeit zurück. So lobte er besonders die Aktivitäten der Schützenjugend, ganz besonders den Jugendvorstand für deren sehr umfangreiche aktive Mitarbeit. Stefan Molly informierte über den Kassenbestand. Einen ausführlichen Einblick über die sportlichen Leistungen gab Doris Lichtenthäler und den Bericht der Jugend wurde von Jugendwart Frank Schüler vorgetragen.
Bei den Wahlen stand Turnus gemäß das Amt des Zeugwartes an. Dieter Kurtseifer der das Amt bis dato inne hatte wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Jürgen Kählitz aus Fiersbach, Jörg Pfeiffer aus Maulsbach und Martin Krämer aus Hirzbach wurden zu Kassenprüfern gewählt.
Der Freitagabend des Schützenfest steht ganz unter dem Motto „Party Night“, am Samstag- und Montagabend spielt wieder, wie im vergangen Jahr auch, die Band „De Pänz“. Außerdem freut sich der Verein auch bei allen anderen Terminen wie z.B. dem Hobbyschießen und der Rocknacht auf zahlreiche Besucher. Als Neuerung will der Schützenverein zum Jahresanfang erstmals eine Apres-Ski Party im Schützenhaus durchführen. (stk) Fotos: Privat