Deutsche Kurrentschrift und Sütterlin

Logo Vhs AKALTENKIRCHEN – Verlorene Schriften aus einer fremden Buchstabenwelt – Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule gibt Einblicke in Deutsche Kurrentschrift und Sütterlin – Viele Schriftstücke aus der Anfangszeit des zwanzigsten Jahrhunderts sind mit einer Handschrift geschrieben, die wir oft nicht mehr kennen. Sie stammen heute für viele Menschen aus einer fremden Buchstabenwelt. Diese Dokumente sind meistens in der „Deutschen Kurrentschrift“ oder in der „Sütterlinschrift“ geschrieben, mit der Folge, dass wir sie nicht oder nur unsicher lesen können.

Der aktuelle Grundlagenkurs mit insgesamt fünf Terminen, möchte die Grundlagen dieser Handschriften aufzeigen. Er beginnt am Mittwoch, 25. Februar und findet jeweils in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr statt. Neben einer kurzen theoretischen Einführung wird zentral die Sütterlinschrift vorgestellt, geschrieben und auch gelesen. In der folgenden Erweiterung wird dann auch die Deutsche Kurrentschrift vorgestellt und in die Übungen einbezogen. Gerne können auch eigene Dokumente, beispielsweise alte Kochbücher, Poesiealben oder Gerichtsdokumente für Übungszwecke mitgebracht und vorgestellt werden. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Telefon 02681-812212 oder per Email unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Beitrag teilen