Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen

Der große Saal des Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war Versammlungsort für den Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen unter der Leitung seines Vorsitzenden Peter Benner. Begeistert waren die Feuerwehrleute von der freundlichen Ausstrahlung dieses Hauses und seiner Räumlichkeit. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden hatten ihre Delegierten zur 35. Versammlung geschickt. 82 Stimmberechtigte hatten die Gelegenheit wahrgenommen an der zügig durchgeführten Versammlung teilzunehmen. Vorsitzender Benner zog die Regularien flott und unkompliziert durch. Totenehrung, Bericht des Vorstandes und Grußworte waren schnell abgehandelt. In einem Kurzreferat stellte Dave Paulissen von der Unfallkasse RLP die Problematik der Photovoltaikanlagen vor. Wesendlich Neues kam dabei für die Feuerwehren nicht zutage.
Die Gefahren waren und sind den Feuerwehrkräften bekannt. Eine Änderung der Situation im Brandfall scheint zwar in Angriff genommen zu sein, eine Änderung hatte der Referent aber nicht im Gepäck.
Kreisfeuerwehrinspekteur Eckehard Müller verabschiedete und entpflichtete
Thomas Pfeifer vom LZ Katzwinkel als Kreisausbilder. Die kommissarische Berufung zum Kreisausbilder erhielt dafür
Markus Söhngen vom LZ Mudersbach. Musikalisch begrüßt wurden die Delegierten zuvor von der Feuerwehrkapelle Wissen.
Den Kassenbericht Trug Jochen Stinner vom LZ Grünebach vor, Andreas Müller LZ Betzdorf und Reinhold Jung LZ Weyerbusch hatten die Finanzen geprüft und für ok befunden. Die Entlastung des Kassierers und Vorstandes erfolgte einstimmig.
Die Wahlleitung übernahm der stellvertretende Vorsitzende Siegfried Strunk. In seiner Position wurde der Vorsitzende Benner. Da der bisherige stellvertretende Vorsitzende
Matthias Groß nicht mehr zur Wahl antrat wählte die Versammlung in diese Position
Peter Fröhlich vom Löschzug Flammersfeld ebenso einstimmig. Als Vertreter für die Verbandsgemeinde Kirchen wurde für Werner Kreuz jetzt Gerd Flender vom LZ Niederfischbach und für die Verbandsgemeinde Wissen David Freese vom LZ Katzwinkel einstimmig gewählt. Zur Kampfabstimmung kam es bei der Wahl zum Kassenprüfer Philipp Sadowaski vom LZ Katzwinkel erhielt 47 Stimmen Oliver Heck vom LZ Horhausen 17. In der Folge der Versammlung gaben die verschiedenen Sprecher der Fachreferate ihre Jahresberichte ab. Bender berichtete für die Feuerwehrkapelle, für Stabführer Johannes Orthy, Andreas Krüger für die Wertungsrichter
Christian Baldus für die Jugendfeuerwehr. Der 36. Delegiertentag wird in Gebhardshain stattfinden. (wwa) Fotos: Wachow