77jährige Autofahrerin begeht Unfallflucht – Fahrerlaubnis wurde eingezogen
HÖCHSTENBACH – Verkehrsunfallflucht in Höchstenbach – 77jährige Autofahrerin geht stiften – Am Donnerstagvormittag, 29. Januar, um 11:15 Uhr ereignete sich in Höchstenbach, auf der Bundesstraße 413 gegenüber dem Parkplatz einer Bäckerei ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Eine 77jährige Autofahrerin stieß hierbei beim rückwärtigen Ausparken mit ihrem Fahrzeug gegen einen abgestellten Wagen. Im Anschluss entfernte sich die zunächst noch unbekannte Unfallverursacherin von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von circa. 2.500 Euro zu kümmern. Dank einer aufmerksamen Zeugin, die sich das Fahrzeugkennzeichen der 77jährigen notierte, wurde die Frau schon wenig später ermittelt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ihr Führerschein sichergestellt.
Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1.000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis. Die Polizei Hachenburg empfiehlt: Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend. Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.