Greifvogel vor dem sicheren Tod gerettet

UNTERKREIS – Vom Naturereignis über Jugendfeuerwehr, Konzerte, Zeitzeugen, Rettungshunden bis hin zum Kindererlebnis in der Küche war an Unterhaltung am Wochenende alles zu finden.

Herausragendes Ereignis neben der BRH Rettungshundestaffel in den Wänden des Hölderstein bei Döttesfeld war das Konzert des Chores Divertimento in der Aula der Realschule Altenkirchen. Eröffnet wurde das Wochenende mit dem Besuch von Jonny Winters aus Kircheib bei dem Zeitzeugen Karl-Heinz Stein in Bad Nauheim, der der Friseur von Elvis Presley war. Am Freitagabend folgte in der historischen Kirche von Kircheib ein Benefizkonzert mit Interpreten der Region. Dort waren der Asbacher Frauenchor „Melodia“, Duo Incantato mit Ilona Krieger (Querflöte) und Robert Haas (Akkordeon), Jonny Winters und seinen Gospelsingers, sowie den Instrumentalisten und Sängerinnen Hildegard Heppner, Jörg Wilkesmann/Brandner, Bianca und Manuela Müller, Andrea Pitscheid, Daniela Sauer und Paul Franke. In den Samstagvormittagstunden stellten sich die beiden Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld, der Löschzüge Flammersfeld und Pleckhausen im Rahmen einer Übung an der Raiffeisenhalle in Güllesheim einem großen Publikum vor. In Döttesfeld gingen die Hunde der BRH Rettungshundestaffel Westerwald in eine große Übung mit Personensuche. Der kleine Till fand eine Kreuzspinne und war hell begeistert. Yannick fand einen verunglückten Jungbussard in Baum des Nachbargartens und startete mit seinen Vater eine Rettungsaktion bevor die Katzen den Greifvogel erwischten und ließen das unverletzte Tier wieder fliegen. In der Küche der Flammersfelder Lebenshilfe kochten sich die Kinder der Landfrauen Flammersfeld ihr eigenes Gemüsesüppchen. Im Hölderstein gingen die BRH Rettungshundeführer in die Felsen. Der Vorstand der Kreis-Imker trafen sich im Altenkirchener Imkerhaus um die Richtung für die nächsten Jahre zu besprechen und für drei Vorstandsmitglieder Nachfolger zu sondieren. Der SoVD Bezirksverband Weyerbusch traf sich im Bürgerhaus Walterschen zu einem etwas anderen Treffen. Eine Weinprobe in froher Runde und gemütlichem Beisammensein war angesagt. Im Horhausener Kaplan Dasbach Haus gastierte der „Grenzgänger Marcel Adam“ mit Liedern und Chansons. Den absoluten Höhepunkt des Samstags brachte der Chor Divertimento mit seinem „etwas anderem“ Konzert in der Aula der Realschule Altenkirchen. Wer am Samstag dieses Konzert versäumte sollte es sich am heutigen Sonntag ab 17.00 Uhr am gleichen Ort nicht entgehen lassen. Ein Erlebnis das am Samstag die Besucher maßlos begeisterte. (wwa) Fotos: Wachow/Groe/Moiner

alt

In Schürdt wurde dieser Greifvogel gerettet

alt

Im Hölderstein waren die BRH Rettungshundeführer in der Wand

alt

In der Kircheiber Kirche trat Jonny winters mit seinen Gospelsingers auf

alt

Kinder kochten sich in der Küche der Lebenshilfe Flammersfeld ihr eigenes Süppchen

alt

Die Vorsitzenden oder Vihre Vertreter der Imkervereine des Kreises Altenkirchen trafen sich im Imkerhaus in Altenkirchen

alt

Mitglieder des SoVD Weyerbusch trafen sich zur Weinprobe im Walterscher Dorfgemeinschaftshaus

alt

Der Chor Divertimento setzte neue Zeichen der Konzertgestaltung in der Aula der Realschule Altenkirchen

alt

Marcel Adam (links) gastierte mit heiterem Programm, Liedern und Chansons in Horhausen

alt

Die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehren von Flammersfeld und Pleckhausen zeigten in einer Übung ihre Leistungsfähigkeit und -bereitschaft

alt

Rettungshunde der BRH Staffel Westerwald suchten und fanden in Döttesfeld die vermißten Personen

alt

Jonny Winters besuchte den Friseur von Elvis Presley

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert