Polizei informiert in Betzdorf und Montabaur

PI BetzdorfBETZDORF/MONTABAUR – Die Polizei informiert in Betzdorf und Montabaur –PI Betzdorf 2 „Suchst Du einen krisensicheren und spannenden Beruf mit leistungsgerechter Bezahlung? Kannst Du gut auf Menschen zugehen? Bist Du motiviert und leistungsbereit? Arbeitest Du gerne im Team? Dann bist Du bei den Informationsveranstaltungen des Polizeipräsidiums Koblenz zum Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“ an der Berufsbildenden Schule Lahnstein genau richtig aufgehoben!
Dieser Bildungsgang bietet für Schülerinnen und Schülern mit Sekundarabschluss I die Möglichkeit in zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und damit die Voraussetzung zum anschließenden Fachhochschulstudium bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu erlangen“.

Unter dem Motto: „Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen“ informieren die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz auch im Februar über – Bewerbungsvoraussetzungen, – Auswahlverfahren, – Bildungsgang „Polizeidienst und Verwaltung“, – Studium, – berufliche Perspektiven bei der Polizei Rheinland-Pfalz und haben die passenden Antworten auf alle Fragen rund um den Polizeiberuf.

Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt: Mittwoch, 4. Februar, ab 18:00 Uhr in der Polizeiinspektion Betzdorf, Friedrichstraße 21, 57518 Betzdorf und Donnerstag, 5. Februar, 18:00 Uhr in der Heinrich-Roth-Schule Montabaur, Humboldtstraße 15, 56410 Montabaur. Alle Interessierten und deren Eltern sind zu den Veranstaltungsterminen recht herzlich eingeladen. Weitere Informationen rund um den Polizeiberuf gibt es auf der Internetseite www.polizei.rlp.de/karriere und telefonisch bei den Einstellungsberatern, Markus Karst, Telefon 0261/103-2016, Manuel Neumann, Telefon 0261/103-2209 und der Einstellungsberaterin Rita Becker, Telefon 0261/103-2209 oder per E-Mail an ppkoblenz.einstellungen@polizei.rlp.de. Quelle: Polizei

Beitrag teilen