Kinderkarneval in Burglahr

Burglahr Kinder 6605 kinderprinzBURGLAHR – Julian Schürdt und Olivia Harig sind das neue Kinderprinzenpaar der KG Burggraf – Burglahr Kinder 5495Der Samstag ist bei den Burggrafen der Tag der Kinder, des Kinderkarnevals. Der Tag an dem das Kinderprinzenpaar der Session gesucht und gefunden wird. An diesen drei Tagen, Freitag, Samstag und Sonntag, befindet sich Burglahr im Ausnahmezustand, da dreht sich alles nur um den Karneval. Den Freitag haben die Möhnen für sich gebucht und feiern ihre Möhnenparty. Das war auch in diesem Jahr so. Die Möhnen hatten „volles Haus“ und feierten Karneval bis in die frühen Morgenstunden. Bei den Kindern ging es am frühen Samstagnachmittag los und endete am frühen Abend. Das Prinzenpaar, Prinz Benny I. und Prinzessin Annika i. machten mit Gefolge den Anfang. Umjubelt begrüßten sie das junge Narrenvolk und seine Eltern. Mit Volldampf ging es umgehend in die Wahl des neuen Kinderprinzenpaares. Jungen und Mädchen von sechs bis zwölf Jahren durften sich als Kandidaten auf der Bühne bei den beiden Sitzungspräsidentinnen melden. Die Mädchen traten mit fünf Kandidatinnen an, von denen das Los sich für Olivia Harig entschied. Die Jungs zeigten sich stark zurückhalten und trotz mehrfachen Aufrufens fand sich nur Julian Schürdt auf der Bühne ein. Julian ist zehn Jahre alt, Kommt aus Burglahr und ist der Neffe der amtierenden Prinzessin Annika. Seine Prinzessin Olivia ist neun Jahre jung und kommt aus der Nachbargemeinde Peterslahr. Sie beide begleiteten den Kinderkarneval bereits als kostümiertes Prinzenpaar und werden am Rosenmontagsumzug durch Peterslahr, Heckerfeld und Burglahr von der Tigerente, dem Kinderprinzenwagen, aus das Publikum am Straßenrand begrüßen und mit Kamelle bewerfen.

Nach der Kinderprinzenpaarwahl ging es im Programm Schlag auf Schlag. Eine Karnevalsgruppe nach der anderen machte ihre Aufwartung und führte ihre Tanzdarbietungen vor. Zu ihnen gehörten die Rasselbande Ferntahl, die Jugendgarde Ferntahl, die Tanzgarde aus Etscheidt, die Springmäuse aus Willroth, New Generation willroth, Minifunken Oberlahr, Höppebötzjer Oberlahr, Sternschnuppen Windhagen, Dominos Windhagen, Burgspatzen Burglahr, Jugendgarde Burglahr, Solomariechen fiona, Tanzgarde Blau-Gelb Burglahr, Kindertanzgruppe Altenhofen, Minifunken Horhausen, Supergirls Horhausen, Wenter Flöhe, Minifunken Oberhonnefeld, Jugendgarde Oberhonnefeld und zum Abschluss die Tanzgarde Blau-Gelb Burglahr mit ihrem Showtanz. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen